|
|
|||
|
||||
OverviewErnst Jandl (1925–2000) gehört zu den wichtigsten Lyrikern des 20. Jahrhunderts. Mit Lettern- und Lautgedichten machte er sich in den 1950er Jahren in seiner Heimat Wien zum Außenseiter, fand jedoch rasch Anerkennung in den Zentren der Konkreten Poesie in Stuttgart, Prag, London. Wie ein Popstar entführte er bei lautstarken Auftritten die Jugend der Revolte-Generation mit Sprachwitz und -spiel in die Schmerzbezirke von Krieg, absurdem Alltag, Liebesdefizit. Er setzte dem hohen Ton eine „heruntergekommene“ Sprache und unterkühlten Dialekt entgegen. Mit der Lebenspartnerin Friederike Mayröcker schuf er Pionierwerke des ‚Neuen Hörspiels‘. Hans Haider legt nach Archivrecherchen in halb Europa und jahrzehntelanger Tätigkeit in der Wiener Kulturszene als Kritiker und Herausgeber die erste umfassende Jandl-Biographie vor. Full Product DetailsAuthor: Hans HaiderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2., durchgesehene Auflage 2025 ISBN: 9783662710319ISBN 10: 3662710315 Pages: 555 Publication Date: 19 August 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Kapitel 1: Jung sein zwischen zwei Kriegen.- Kapitel 2: Trümmerlyrik, Trümmerehe.- Kapitel 3: Harte Jahre im kalten Wien.- Kapitel 4: Der Weg aus Österreich hinaus.- Kapitel 5: Vom Lautgedicht zum Stereo-Hörspiel.- Kapitel 6: Westberlin, das Schaufenster der Künste.- Kapitel 7: Aufstand gegen den PEN-Club.- Kapitel 8: Neuer Anfang im Wohnbüro.- Kapitel 9: 1980 bis 1990: Ernst Jandls Jahrzehnt.- Kapitel 10: Auf dem Weg zurück: Dialekt-Poesie mit Ziehharmonika.- Kapitel 11: Mit Kraft und Mühe dem Ende zu.ReviewsAuthor InformationHans Haider ist Kulturjournalist und Autor, seit 2008 Theaterkritiker der Wiener Zeitung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |