|
![]() |
|||
|
||||
OverviewErnst Jandl (1925–2000) gehört zu den wichtigsten Lyrikern des 20. Jahrhunderts. Mit Lettern- und Lautgedichten machte er sich in den 1950er Jahren in seiner Heimat Wien zum Außenseiter, fand jedoch rasch Anerkennung in den Zentren der Konkreten Poesie in Stuttgart, Prag, London. Wie ein Popstar entführte er bei lautstarken Auftritten die Jugend der Revolte-Generation mit Sprachwitz und -spiel in die Schmerzbezirke von Krieg, absurdem Alltag, Liebesdefizit. Er setzte dem hohen Ton eine „heruntergekommene“ Sprache und unterkühlten Dialekt entgegen. Mit der Lebenspartnerin Friederike Mayröcker schuf er Pionierwerke des ‚Neuen Hörspiels‘. Hans Haider legt nach Archivrecherchen in halb Europa und jahrzehntelanger Tätigkeit in der Wiener Kulturszene als Kritiker und Herausgeber die erste umfassende Jandl-Biographie vor. Full Product DetailsAuthor: Hans HaiderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2023 ed. ISBN: 9783662666388ISBN 10: 3662666383 Pages: 592 Publication Date: 23 June 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviews“... Das liest sich angenehm, stützt sich auf instruktive Vorarbeiten und liefert eine Fülle an bisher wenig bis gar nicht bekannten Fakten und Details, sei es die familiäre Abkunft, des Dichters Alltag, Idiosynkrasien, Malaisen, Depressionen. Eine solche Biografie wünschte man sich auch über andere der österreichischen Literatur nach 1945, über H. C. Artmann oder Konrad Bayer, Hilde Spiel oder Friedrich Torberg.” (Alexander Kluy, in: buchkultur, Jg. 208, Heft 3, 2023) “... Auf fast 600 erfrischend zu lesenden Seiten gibt eine hervorragend recherchierte und geschriebene Biografie Auskunft. … Dieses Buch macht dem Leser viel Freude …” (Bildungsbrief, Heft 5, 2023) “... Das liest sich angenehm, stützt sich auf instruktive Vorarbeiten und liefert eine Fülle an bisher wenig bis gar nicht bekannten Fakten und Details, sei es die familiäre Abkunft, des Dichters Alltag, Idiosynkrasien, Malaisen, Depressionen. Eine solche Biografie wünschte man sich auch über andere der österreichischen Literatur nach 1945, über H. C. Artmann oder Konrad Bayer, Hilde Spiel oder Friedrich Torberg.” (Alexander Kluy, in: buchkultur, Jg. 208, Heft 3, 2023) Author InformationHans Haider ist Kulturjournalist und Autor, seit 2008 Theaterkritiker der Wiener Zeitung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |