Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung

Author:   Rainer E Zimmermann
Publisher:   De Gruyter
Volume:   56
ISBN:  

9783110370928


Pages:   404
Publication Date:   19 December 2016
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $42.81 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung


Add your own review!

Overview

Ernst Blochs frühes Hauptwerk ist dem schwierigen Verhältnis von offener materialistischer Philosophie und geschlossenem Systemansatz gewidmet und ringt dabei mit der idealistischen Metaphysik ebenso wie mit der Existenzphilosophie. Der vorliegende Band erschließt Das Prinzip Hoffnung auf dem neuesten Stand der Debatte und macht seine ungebrochene Aktualität für ein breites akademisches Publikum zugänglich.

Full Product Details

Author:   Rainer E Zimmermann
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   56
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.590kg
ISBN:  

9783110370928


ISBN 10:   3110370921
Pages:   404
Publication Date:   19 December 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Die einzelnen Beitrage verorten das Denken Blochs im historischen Kontext und eroeffnen zugleich einen Blick auf aktuelle philosophische, sozial- und kulturtheoretische Debatten. In diesem Spannungsfeld von kontextsensibler kritischer Lekture und aktiver Aneignung von Blochs opus magnum entsteht ein anregender und zugleich anspruchsvoller Kommentar eines weit uber die fachspezifischen Grenzen der Philosophie hinaus wirksam gewordenen Klassikers. Paul Schroffner in: Zeitschrift fur katholische Theologie 139. Band (2017), Heft 3, 365-366 Es handelt sich bei dem vorliegenden Sammelband mit Essays, der auch eine Auswahlbibliographie bietet (S. 385 - 388), sicher um den besten derzeit verfugbaren Kommentar zu Blochs Hauptwerk, der daher in einschlagigen Sammlungen der Bibliotheken seinen Platz finden sollte. Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) 1/2018, http: //www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8804


Die einzelnen Beitr ge verorten das Denken Blochs im historischen Kontext und er ffnen zugleich einen Blick auf aktuelle philosophische, sozial- und kulturtheoretische Debatten. In diesem Spannungsfeld von kontextsensibler kritischer Lekt re und aktiver Aneignung von Blochs opus magnum entsteht ein anregender und zugleich anspruchsvoller Kommentar eines weit ber die fachspezifischen Grenzen der Philosophie hinaus wirksam gewordenen Klassikers. Paul Schroffner in: Zeitschrift f r katholische Theologie 139. Band (2017), Heft 3, 365-366


Author Information

Rainer E. Zimmermann, Munich University of Applied Sciences, Germany, and Life Member Clare Hall, Cambridge, UK.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List