|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre muß zum Schutz des Erdklimas gestoppt werden, und darum müssen wir Wasserkraft, Wind- und Sonnenergie stärker nutzen. Die erneuerbaren Energien bieten aus technischer Sicht ein riesiges Potential. Aber wie können sie nun endlich zum Zuge kommen? Dieser Band aus der Taschenbuchreihe ""Fakten"" beleuchtet das Thema aus unterschiedlicher, teilweise konträrer Sicht. Die Autoren aus Wirtschaft und Wissenschaft, Politik und Kultur geben auf der Grundlage solider Informationen eine Übersicht und diskutieren Handlungsperspektiven. Full Product DetailsAuthor: Dieter Beste , Marion KälkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1996 ed. Weight: 0.291kg ISBN: 9783540627425ISBN 10: 3540627421 Pages: 192 Publication Date: 01 January 1996 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Auf dem Weg zu einem dauerhaften Energiesystem.- 2 Perspektiven der Photovoltaik.- 3 Neuere Entwicklungen in der Photovoltaik.- 4 Energiespeicherung - das Nadeloehr fur Photovoltaikanlagen.- 5 PHOEBUS - das Julicher System PhotovoltaikElektrolyse-Brennstoffzelle.- 6 Solares Bauen - Technologien fur die Gebaude von morgen.- 7 Das Stromeinspeisungsgesetz - Ruckgrat der regenerativen Energiequellen.- 8 Das Stromeinspeisungsgesetz - verfehltes Mittel zum guten Zweck.- 9 Reaktivierte Wasserkraft - Strom aus technischen Denkmalen.- 10 Nutzung geothermischer Ressourcen.- 11 Perspektiven regenerativer Energien aus Sicht des Energie-Anbieters.- 12 Perspektiven regenerativer Energien aus Sicht der Wissenschaft.- Die Autorinnen und Autoren.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |