|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Sammelband vereint Inhalte und Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Workshops. Der erste befasste sich mit dem internationalen Tourismus und den folgenden ausgewählten Aspekten Motive und Trends, Nachhaltigkeit, Virtualisierung und Tourismusdestinationen als Erlebnisspielräume. Darauf abgestimmt fokussiert der zweite Workshop einen der markantesten Trends im modernen Tourismus, die Freizeit- und Erlebniswelten. Diese könnten zukünftig in vielerlei Hinsicht (kulturell, technologisch, stadtplanerisch, ökonomisch, ökologisch etc.) einen weitreichenden gesellschaftlichen Einfluss gewinnen. Welche Erfahrungen sind in den unterschiedlichen Ländern auf diesem Marktsegment gemacht worden? Welche kulturellen, verkehrlichen und ökonomischen Konsequenzen zeichnen sich ab? So lauten einige der Fragen, denen sich aus dem Blickwinkel der Theorie und Praxis zugewandt wurde. Full Product DetailsAuthor: Walter HellPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.379kg ISBN: 9783662312223ISBN 10: 3662312220 Pages: 235 Publication Date: 18 April 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsZur Einführung in das Thema.- Zur Einführung in das Thema.- Internationaler Tourismus.- Nachfrageseitige Urlaubstrends.- Umwelt und Tourismus: Daten, Fakten, Perspektiven.- VISIT: Die europäische Plattform für eine nachhaltige Tourismusentwicklung.- Tourismus und Tourismuspolitik im Zeitalter der Globalisierung.- Entwicklungspfade neuer Medien im Tourismus — Auswirkungen auf die Branche.- E-Commerce im Reisehandel.- „Mobilitätserlebnisräume“ — Erfahrungen jenseits verkehrlicher Alltagsroutinen.- Technische Gestaltungsmöglichkeiten von Mobilitätserlebnisräumen am Beispiel von RESOLVE.- Freizeit- und Erlebniswelten.- Zur Einstimmung in das Thema.- Freizeit- und Erlebniswelten: Die nordamerikanischen Erfahrungen.- Destination Disney: Die japanischen Erfahrungen.- Freizeit- und Erlebniswelten: Die europäischen Erfahrungen.- Erlebniswelten als Instrument der Unternehmenskommunikation.- Verkehrskonzepte für Freizeitgroßeinrichtungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |