|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLassen sich durch architektonische Entwurfe bestimmte Stimmungen oder Atmospharen erzielen? Ausgangspunkt dieser Frage ist eine phanomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie, die sich als empirische Theorie versteht und in der Lebenswelt grundet. Am Beispiel zweier Freizeitparks untersuchen die Beitrage, wie die Gestalter beim Entwerfen von atmospharischen Raumen vorgehen und was Besucher auf der Basis ihrer Lebenserfahrung in diesen Raumen erleben. Es zeigt sich, dass Atmospharen vor allem als Erlebnisse wirken: Sie werden von Architekten vor ihrem biographischen Hintergrund antizipiert, entstehen jedoch erst in der leiblichen Begegnung des Erlebenden mit seiner Umgebung. Full Product DetailsAuthor: Achim HahnPublisher: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner Imprint: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner ISBN: 9781306998086ISBN 10: 1306998085 Pages: 365 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |