Erlebniskommunikation: Erfolgsfaktoren für die Marketingpraxis

Author:   Hans H. Bauer ,  Daniel Heinrich ,  Michael Samak
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2012 ed.
ISBN:  

9783642211324


Pages:   399
Publication Date:   04 November 2011
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Erlebniskommunikation: Erfolgsfaktoren für die Marketingpraxis


Add your own review!

Overview

Marketingplaner und -entscheider stehen vor der Herausforderung, in hart umkämpften Märkten das Interesse von Konsumenten für ihre Waren und Dienstleistungen zu gewinnen. Die rasante Verschiebung vom Produkt- zum Aufmerksamkeitswettbewerb zwingt die Praxis, Botschaften emotional zu gestalten und auf neuen Wegen zu kommunizieren. Erlebniskommunikation ist jüngst zum allgegenwärtigen Trend geworden, eine erfolgreiche Umsetzung ist aber im täglichen Werbegeschehen nicht immer der Fall.  Dieses Buch enthält aktuelle praxisrelevante und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den Erfolgsfaktoren einer effektiven und effizienten Erlebniskommunikation. Es verdeutlicht sowohl die Perspektive des erlebnisorientierten Markenmanagement als auch die zugehörigen Steuerungsinstrumente. Experten vermitteln durch Best Practices anschaulich einen Einblick in erfolgreiche Kampagnen. Die Kombination gewährleistet den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis und bietet einen hohen Gebrauchswert für beide Seiten.

Full Product Details

Author:   Hans H. Bauer ,  Daniel Heinrich ,  Michael Samak
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2012 ed.
Weight:   0.719kg
ISBN:  

9783642211324


ISBN 10:   3642211321
Pages:   399
Publication Date:   04 November 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen der Erlebniskommunikation.- Instrumente aktiver Erlebniskommunikation.- Instrumente passiver Erlebniskommunikation.- Best Practice der Erlebniskommunikation.

Reviews

Aus den Rezensionen: ... In diesem Buch haben Wissenschaftler und Praktiker aktuelle Beispiele zusammengetragen, die zeigen, wie mehr Emotion in die Kommunikation kommen kann. Eine wichtige Rolle dabei spielen personliche Erlebnisse der Kunden. ... Alle Beitrage machen sichtbar, wie vielfaltig und kreativ die Moglichkeiten des Erlebnismarketings sein konnen. ... Alle Beitrage sind wissenschaftlich orientiert und viele stellen konkrete Forschungsergebnisse zum Thema vor. ... (in: business-wissen.de, February/2012) ... Entscheidend dafur ist der sehr gelungene Bruckenschlag zwischen Theorie und Praxis. Den schnellen Veranderungen der kommunikationspraxis tut der wissenschaftliche blick mehr als gut ... Es handelt sich also um ein Buch, dass man sowohl Kreativen als auch Wissenschaftlern nur emfehlen kann. Das nur Fachleute zu Wort kommen ... Im Buch wird auch immer wieder ein sehr starker Praxisbezug hergestellt, indem Beispiele aus dem Sponsoring-Bereich bis zum Ambush-Marketing dargestellt werden ... (in: Marketingfish.de www.marketingfish.de, 5/September/2012)


Aus den Rezensionen: Das aktuelle Fachbuch bietet sowohl wissenschaftlich fundierte wie auch praxisrelevante Infos zu Erfolgsfaktoren einer effizienten Erlebniskommunikation, dazu Best Practice-Beispiele. .. . In diesem Buch haben Wissenschaftler und Praktiker aktuelle Beispiele zusammengetragen, die zeigen, wie mehr Emotion in die Kommunikation kommen kann. Eine wichtige Rolle dabei spielen pers nliche Erlebnisse der Kunden. ... Alle Beitr ge machen sichtbar, wie vielf ltig und kreativ die M glichkeiten des Erlebnismarketings sein k nnen. ... Alle Beitr ge sind wissenschaftlich orientiert und viele stellen konkrete Forschungsergebnisse zum Thema vor. ... (in: business-wissen.de, February/2012) .. . Entscheidend daf r ist der sehr gelungene Br ckenschlag zwischen Theorie und Praxis. Den schnellen Ver nderungen der kommunikationspraxis tut der wissenschaftliche blick mehr als gut ... Es handelt sich also um ein Buch, dass man sowohl Kreativen als auch Wissenschaftlern nur emfehlen kann. Das nur Fachleute zu Wort kommen ... Im Buch wird auch immer wieder ein sehr starker Praxisbezug hergestellt, indem Beispiele aus dem Sponsoring-Bereich bis zum Ambush-Marketing dargestellt werden ... (in: Marketingfish.de www.marketingfish.de, 5/September/2012)


Aus den Rezensionen: ... In diesem Buch haben Wissenschaftler und Praktiker aktuelle Beispiele zusammengetragen, die zeigen, wie mehr Emotion in die Kommunikation kommen kann. Eine wichtige Rolle dabei spielen pers nliche Erlebnisse der Kunden. ... Alle Beitr ge machen sichtbar, wie vielf ltig und kreativ die M glichkeiten des Erlebnismarketings sein k nnen. ... Alle Beitr ge sind wissenschaftlich orientiert und viele stellen konkrete Forschungsergebnisse zum Thema vor. ... (in: business-wissen.de, February/2012)


Aus den Rezensionen: Das aktuelle Fachbuch bietet sowohl wissenschaftlich fundierte wie auch praxisrelevante Infos zu Erfolgsfaktoren einer effizienten Erlebniskommunikation, dazu Best Practice-Beispiele. ... In diesem Buch haben Wissenschaftler und Praktiker aktuelle Beispiele zusammengetragen, die zeigen, wie mehr Emotion in die Kommunikation kommen kann. Eine wichtige Rolle dabei spielen personliche Erlebnisse der Kunden. ... Alle Beitrage machen sichtbar, wie vielfaltig und kreativ die Moglichkeiten des Erlebnismarketings sein konnen. ... Alle Beitrage sind wissenschaftlich orientiert und viele stellen konkrete Forschungsergebnisse zum Thema vor. ... (in: business-wissen.de, February/2012) ... Entscheidend dafur ist der sehr gelungene Bruckenschlag zwischen Theorie und Praxis. Den schnellen Veranderungen der kommunikationspraxis tut der wissenschaftliche blick mehr als gut ... Es handelt sich also um ein Buch, dass man sowohl Kreativen als auch Wissenschaftlern nur emfehlen kann. Das nur Fachleute zu Wort kommen ... Im Buch wird auch immer wieder ein sehr starker Praxisbezug hergestellt, indem Beispiele aus dem Sponsoring-Bereich bis zum Ambush-Marketing dargestellt werden ... (in: Marketingfish.de www.marketingfish.de, 5/September/2012)


Author Information

Hans H. Bauer hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg studiert. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Erwin Dichtl und promovierte an der Universität Mannheim. Nach seiner Promotion war er Mittelbau-Assistent an der Universität Mannheim und Lehrbeauftragter an den Universitäten Karlsruhe und Kaiserslautern. Er habilitierte 1986 und war anschließend Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Marketing an der WHU Koblenz. Seit 1993 ist Prof. Dr. Hans H. Bauer Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Marketing II an der Universität Mannheim. Er ist Direktor des Instituts für marktorientierte Unternehmensführung (IMU). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikations- und Markenmanagements, der Kaufentscheidungstheorie sowie im strategischen Marketing.   Daniel Heinrich hat Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bayreuth und Mannheim studiert. Er promoviert an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim. Seit 2007 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Marketing II der Universität Mannheim. Er ist Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Research Fellow der Crummer School of Business am Rollins College in Winter Park, Florida. Die Schwerpunkte seiner Forschungs- und Beratungstätigkeiten sind Konsumentenverhalten, empirische Marktforschung sowie strategisches Marken- und Kommunikationsmanagement.   Michael Samak hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Marketing und Internationales Management studiert. Als Diplom-Kaufmann startete er seine Karriere bei der Siemens Unternehmensberatung in München. 2003 wurde er Geschäftsführer bei Saatchi & Saatchi Frankfurt und war für Kunden wie Procter & Gamble, T-Mobile, Emirates und Sony Ericsson verantwortlich. Seit 2008 ist er CEO für Saatchi & Saatchi inDeutschland und seit 2010 auch CEO für Saatchi & Saatchi in der Schweiz.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List