|
![]() |
|||
|
||||
Overview2014 griff der IS die Hauptsiedlungsgebiete der YezidInnen in Syrien und dem Irak an und loste eine beispiellose Flucht- und Migrationswelle aus. Vollig neue kulturelle, soziale und religiose Bedingungen haben zu umfassenden Transformationsprozessen gefuhrt: zentrale religiose Inhalte, Identitatskonstruktionen auf der Basis von Nationalitat, Kultur, Geschlecht werden potenziert, fragmentiert und wieder neu zusammengesetzt. Entraumlichung und Entgrenzung von (religiosen) Identitaten in einer von Sakularisierung gepragten neuen Umgebung pragen das yezidische Leben in Deutschland. Auf Grundlage der hoch aktuellen Theorie des Spatial Turn untersucht Thorsten Wettich die yezidische Gemeinschaft in Niedersachsen und leistet so einen signifikanten Beitrag fur die noch junge Disziplin der empirisch arbeitenden Yezidologie. Full Product DetailsAuthor: Thorsten WettichPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 14 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.590kg ISBN: 9783170374829ISBN 10: 3170374826 Pages: 401 Publication Date: 12 February 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |