|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Siegfried Koeppen , R. CourantPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1942 Volume: 34 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.249kg ISBN: 9783642472152ISBN 10: 364247215 Pages: 160 Publication Date: 01 January 1942 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Einleitung.- II. Kurze technische Bemerkungen.- III. Bisher bekannte anatomische Erkenntnisse in bezug auf die Erkrankungen der inneren Organe nach elektrischen Unfallen.- IV. Die Erkrankungen der inneren Organe in Beziehung zu elektrischen Unfallen.- a) Akute Infektionskrankheiten.- b) Herzerkrankungen.- 1. Das physiologische Geschehen am Kreislaufsystem wahrend und nach der elektrischen Einwirkung.- ?) Stromstarkenbereich I.- ss) Stromstarkenbereich II.- ?) Stromstarkenbereich III.- ?) Stromstarkenbereich IV.- ?) Der elektrische Herztod.- 2. Die bisher bekannten Herzerkrankungen nach elektrischen Unfallen.- 3. Die funktionelle Angina pectoris electrica.- 4. Die organisch bedingte Angina pectoris electrica.- ?) Die Coronarinsuffizienz.- ss) Vorhofflimmern und -flattern.- ?) Stoerungen im Keizablauf.- 5. Die Angina pectoris bei alteren Menschen mit Coronarsklerose.- 6. Herzerkrankungen (Klappenfehler, Muskelerkrankungen), die nicht als Folge einer elektrischen Einwirkung angesehen werden koennen.- 7. Anhang: Gefasserkrankungen.- c) Lungenerkrankungen.- d) Magenerkrankungen ..- e) Diabetes mellitus. Extrainsulare Reizglykosurie, Diabetes insipidus.- f) Schilddrusenerkrankungen.- g) Nierenerkrankungen.- h) Erkrankungen der blutbildenden Organe.- i) Zentrale und periphere Nervenerkrankungen.- V. Schlussbetrachtung.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |