Erkenntnistheorie: Eine Einführung

Author:   Gerhard Schurz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783476047540


Pages:   279
Publication Date:   20 August 2021
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $51.72 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Erkenntnistheorie: Eine Einführung


Add your own review!

Overview

Das Lehrbuch führt voraussetzungsfrei in alle bedeutenden Gebiete der Erkenntnistheorie ein. Es stellt eine Mitte zwischen der zeitgenössischen angelsächsischen Epistemologie und den klassischen Fragen der Erkenntnistheorie her und schlägt auch Brücken zu Nachbardisziplinen. Im letzten Teil wird gezeigt, wie mit den erarbeiteten Methoden grundlegende erkenntnistheoretische Rätsel, wie das Induktionsproblem und das Realismusproblem, aufgelöst werden können. Jedes Kapitel entspricht einer grundlegenden Lehreinheit, die durch Hinzunahme der Exkurse zu einer umfassenderen Einführung erweitert werden können. 

Full Product Details

Author:   Gerhard Schurz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.450kg
ISBN:  

9783476047540


ISBN 10:   3476047547
Pages:   279
Publication Date:   20 August 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

1 Grundfragen der Erkenntnistheorie.- A Systematischer Teil: Probleme und Positionen.- 2 Der Begriff des Wissens.- 3 Das Gettier-Problem.- 4 Epistemologische Grundlagen: Arten von Überzeugungen, Sätzen und Schlüssen.- 5 Rechtfertigungstheorien I.- 6 Rechtfertigungstheorien II.- 7 Realismus pro und kontra: Klassifikation erkenntnisontologischer Positionen.- B Historischer Teil: Aufklärung.- 8 Rationalismus und Empirismus.- 9 Idealismus und Materialismus.- 10 Skepsis und Moderne.- C Systematischer Teil: Ausarbeitung von Lösungen.- 11 Prinzipien fundierungstheoretischer Epistemologie.- 12 Prinzipien konditionaler Rechtfertigung.- 13 Rechtfertigung induktiven Schließens.- 14 Abduktive Schlüsse und ihre Rechtfertigung.- Abbildungen, Definitionen, Merksätze und Hervorhebungen.- Personenregister.- Sachregister.

Reviews

Author Information

Gerhard Schurz ist Professor für Theoretische Philosophie an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Präsident der Gesellschaft für Wissenschaftsphilosophie (2016-2022) und Mitglied der Leopoldina.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List