Erkenne Dich selbst!: Strategien der Sichtbarmachung des Körpers im 20. Jahrhundert

Author:   Dr. Lars Bluma ,  Prof. Dr. Roger Cooter ,  Dr. Nick Hopwood ,  Prof. Dr. Noyan Dinckal
Publisher:   Bohlau Verlag
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   11
ISBN:  

9783412223809


Pages:   391
Publication Date:   19 August 2015
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $153.12 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Erkenne Dich selbst!: Strategien der Sichtbarmachung des Körpers im 20. Jahrhundert


Add your own review!

Overview

Um 1900 geriet »objektives« Wissen über den menschlichen Körper und seine Gesunderhaltung auf die Agenda der humanwissenschaftlichen Forschung. Zug um Zug entwickelte sich eine Kultur der Durchleuchtung des Menschen. Neue Instrumente samt interaktiven Körpermodellen und schwingenden Messkurven verhießen lückenlose Einsichten seiner Optimierung. Der Sammelband entfaltet die hohe Bedeutung wissenschaftlicher Visualisierungsstrategien in diesem gesellschaftlichen Prozess. Der wissenschaftliche »Blick« auf den Körper wurde im 20. Jahrhundert zum Modell der Selbstwahrnehmung, so dass wir heute unsere Leiblichkeit nicht mehr getrennt von ihrer technischen Repräsentation denken und darstellen können.

Full Product Details

Author:   Dr. Lars Bluma ,  Prof. Dr. Roger Cooter ,  Dr. Nick Hopwood ,  Prof. Dr. Noyan Dinckal
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   11
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.698kg
ISBN:  

9783412223809


ISBN 10:   3412223808
Pages:   391
Publication Date:   19 August 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Susanne Roeßiger ist Kulturwissenschaftlerin, seit 1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Deutsches Hygiene-Museum und seit 1993 Leiterin der Abteilung Sammlung. Sie war in verschiedenen Ausstellungs- und Forschungsprojekten des Museums tätig. Seit August 2013 leitet sie das Teilprojekt Schnittstelle Mensch. Artefakte zur Prothetik im Deutschen Hygiene-Museum im BMBF-Programm Die Sprache der Objekte. Sie ist Mitautorin der vom Deutschen Museumsbund 2013 herausgegebenen Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen. Zuletzt erschienen von ihr: Ein Speicherort für Körpergeschichte. Die Sammlung des Deutschen Hygiene-Museums. In: Sybilla Nikolow (Hg.): »Erkenne Dich selbst!« Strategien der Sichtbarmachung im 20. Jahrhundert. Weimar: Böhlau (Schriftenreihe des Deutschen-Hygiene-Museums) 2015, 105-117 und AIDS-Plakate sammeln / Collecting AIDS posters. In: Vladimir ÄŒajkovac (Hg.): AIDS. Nach einer wahren Begebenheit / AIDS. Based on a true story. Dresden: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum 2015, 4 -11 Lioba Thaut ist im Zoologischen Museum des Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg tätig. Sybilla Nikolow ist im Arbeitsbereich Historische Wissenschaftsforschung an der Abteilung Geschichtsiwssenschaft der Universität Bielefeld tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List