|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Forschung werden die Erinyen gemeinhin als göttliche Wesen behandelt. Uneinigkeit besteht jedoch im Hinblick auf ihren Status, ihre Funktionen und ihre Rolle im Kult. Dieses Buch bietet die erste umfassende Untersuchung der verschiedenen Verwendungs- und Erscheinungsweisen von erinys in der Literatur der archaischen und klassischen Zeit und im Kult. Der Fokus liegt dabei auf Punkten, die in der Forschung vernachlässigt worden sind, wie dem Gebrauch von erinys als Appellativ in abstrakter Bedeutung, der Verbindung von erinys mit einem Genitiv der Person oder der Vorstellung von Erinys als personaler Einzelmacht. Der Verfasser zeigt, dass alle Verwendungs- und Erscheinungsweisen von erinys miteinander korrespondieren und wie z. B. bei moira/Moira/Moirai Ausdruck eines Konzepts sind, das in Religion und Gesellschaft eine zentrale Rolle spielte. Bei erinys ist dieses Konzept der Fluch, und zwar im weiteren Sinn als Verfluchung und Fluchzustand. Dieser erweiterte Fluchbegriff erklärt nicht nur die Assoziationen von erinys/Erinys/Erinyes mit Rache und Gerechtigkeit, Zorn und Zerstörung, schicksalhafter Notwendigkeit und gesellschaftlichem Nutzen, er bildet auch den Kern der Kulte der Semnai theai und Eumeniden. Full Product DetailsAuthor: Sebastian ZerhochPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 4 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.40cm , Length: 24.00cm Weight: 1.101kg ISBN: 9783110441598ISBN 10: 3110441594 Pages: 401 Publication Date: 27 November 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews[...] [a] very thorough and informative investigation. Sarah-Helena Van Den Brande in: L'Antiquite Classique 87 (2018), 318-319 """[...] [a] very thorough and informative investigation."" Sarah-Helena Van Den Brande in: L'Antiquité Classique 87 (2018), 318-319" [...] [a] very thorough and informative investigation. Sarah-Helena Van Den Brande in: L'Antiquite Classique 87 (2018), 318-319 """[...] [a] very thorough and informative investigation.""Sarah-Helena Van Den Brande in: L'Antiquité Classique 87 (2018), 318-319" [...] [a] very thorough and informative investigation. Sarah-Helena Van Den Brande in: L'Antiquite Classique 87 (2018), 318-319 Author InformationSebastian Zerhoch, Freie Universität Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |