|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUrsprunglich ein Eintreibelied von Hirten zu milchwirtschaftlichen Zwecken, avanciert der Schweizer Kuhreihen (Ranz des vaches) in den Jahrzehnten um 1800 zum intellektuellen Anschauungsobjekt in Medizin und Asthetik. In der Folge sind auch Dichter und Komponisten fasziniert von seiner Wirkung, und er hat Teil an einem neuen Musikverstandnis, das in den ambitioniertesten Formulierungen der romantischen Kunstmusik Ausdruck findet. In methodisch ungewohnlicher Zusammenfuhrung literarischer und musikalischer Analysen rekonstruiert Rafael Rennicke die Geschichte des neuzeitlichen Nachdenkens uber die Macht der Musik, Erinnerungen und Heimweh zu wecken. Sie nimmt ihren Ausgang von Rousseaus Diskussion des Kuhreihens im Dictionnaire de musique und hat ihre wichtigsten Protagonisten im Dichter Senancour und den Komponisten Persuis, Rossini und Liszt, die als Erinnerungspoeten die im Horen erlebte Wirkung unwillkurlicher Erinnerung mit einem neuen Effektbewusstsein willkurlich herstellen. Ihren Hohepunkt erreicht die Geschichte romantischer Kuhreihen-Rezeption im Werk von Berlioz. Rennickes Neudeutung der ""Scene aux champs"" zeigt, warum dieser zentrale Satz der epochalen Symphonie fantastique mit einem Ranz des vaches eroffnet und schliesst und als Musterfall einer Musik mit Erinnerungswirkung auch Eingang findet in den Grand traite d'instrumentation: Berlioz verknupft ihn dort unmittelbar mit der Begrundung einer musikalischen Erinnerungspoetik der Moderne. Ausgezeichnet mit dem ""Jacques-Handschin-Preis"" der ""Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft"" 2020. Full Product DetailsAuthor: Rafael RennickePublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 0.794kg ISBN: 9783515136754ISBN 10: 3515136754 Pages: 434 Publication Date: 13 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationRafael Rennicke studierte Musikwissenschaft und Allgemeine Rhetorik an der Universitat Tubingen und war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Fur diese Studie wurde er mit dem Jacques-Handschin-Preis der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft ausgezeichnet. Rennicke veroffentlicht zur Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert sowie zur zeitgenossischen Musik. Er arbeitet als Dramaturg und Kurator und ist Musikredakteur bei SWR Kultur in Baden-Baden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |