|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Erich Klapproth (1912-1943) zählte zu den begabtesten Nachwuchstheologen der Bekennenden Kirche. Seinen pastoralen Dienst versah er mit hingebungsvollem, weit ausstrahlendem Engagement. Daneben verfasste er qualitätvolle christliche Jugendprosa und geistliche Lyrik. Wegen seines mutigen politischen Widerstands wurde er mehrfach inhaftiert. Etliche seiner Weggefährten, darunter Otto Dibelius, Gerhard Ebeling und Albrecht Schönherr, rückten nach dem Zweiten Weltkrieg in führende akademische oder kirchliche Positionen ein. Anders als die Genannten hat Klapproth die Schrecken des ""Dritten Reiches"" jedoch nicht überlebt. Deshalb fiel sein Name schon bald dem Vergessen anheim. Albrecht Beutel zeigt an diesem kurzen Leben beispielhaft, wie sich der bekenntniskirchliche Beharrungskampf an der Basis vollzog, welchen Gefährdungen und Anfechtungen er ausgesetzt war, aber auch welche Bewährungserfahrungen und Vergewisserungsfreuden er freisetzen konnte." Full Product DetailsAuthor: Albrecht BeutelPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.292kg ISBN: 9783161570285ISBN 10: 3161570286 Pages: 331 Publication Date: 05 March 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Geboren 1957; Dr. theol.; Ordinarius für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Leiter des DFG-Langfristprojekts ""Bibliothek der Neologie""; ord. Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |