|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Arbeit entstand wiihrend meiner Tiitigkeit als wissenschaftlicher Mitarbei- ter am Fraunhofer-Institut fUr Produktionstechnik und Automatisierung, Stuttgart. Zum Dank fUr die Geduld und den Riickhalt wiihrend des Entstehens der Arbeit widme ich das Buch meiner Familie, insbesondere meinem Vater, der nur den Beginn dieser Arbeit erleben durfte. Dem Leiter des Institutes, Herrn Prof. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. H.-J. Warnecke, gilt mein Dank fUr die groBziigige Unterstiitzung und Forderung meiner Tiitigkeit, welche die Durch- fUhrung dieser Arbeit ennoglichte. Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. H. Louis danke ich fUr die vie1en wertvollen Diskussionen und eingehende Durchsicht der Arbeit und den daraus entstandenen Hinweisen. Daruber hinaus danke ich allen Mitarbeitern und Studenten des Institutes, besonders den Herrn Dr.-Phys. M. Melchior, Herrn Dr.-Rer.nat. G. Kampschulte, Herrn Dipl.-Ing. T. Fi- scher, Herrn Dipl.-Ing. (Fh) H. Werner, Herrn A. Behling, Herrn G. Rieker, Frau S. Knaupp und Frau B. Dill fUr Ihre Unterstiitzung meiner Tiitigkeit. Mein besonderer Dank gilt ferner Herrn K. Kille, Herrn K. M. Renz, Herrn U. Stark und Herrn F.Trieb, fiir die vielen wert- vollen Anregungen, die sich aus gemeinsamen Diskussionen ergaben und die wesentlich zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Nicht zuletzt mochte ich Herrn H.-J. Knaupp fUr die kritische Durchsicht des Manuskriptes meinen herzlichen Dank aussprechen. Full Product DetailsAuthor: Michael KnauppPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 199 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.210kg ISBN: 9783540584407ISBN 10: 3540584404 Pages: 128 Publication Date: 12 September 1994 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents0 Formelzeichenu und Einheiten.- Abkurzungen.- 1 Einleitung.- 2 Stand der Technik.- 2.1 Prozessuberwachung in der spanenden Fertigungstechnik.- 2.2 Hochdruckwasserstrahl-Schneidanlagen.- 2.3 Einflussgroessen der HWS-Schneidtechnik.- 2.4 Fertigungsgute beim Wasserstrahl-Schneiden.- 2.5 Schneidanlagen als Fertigungssystem.- 3 Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 4 Stoergroessen des Fertigungssystems HWS-Anlage.- 4.1 Druckschwankungen.- 4.1.1 Grundlagen und Ursachen.- 4.1.2 Auswirkungen von Druckschwankungen.- 4.1.3 Verminderung von Druckschwankungen.- 4.2 Druckverluste.- 4.2.1 Grundlagen und Ursachen.- 4.2.2 Auswirkungen von Druckverlusten.- 4.2.3 Verminderungen von Druckverlusten.- 4.3 Stroemungsmechanische Formung des Schneidstrahles.- 4.3.1 Grundlagen und Ursachen.- 4.3.2 Auswirkungen.- 4.3.3 Verbesserung der Strahleigenschaften.- 4.4 Stroemungsmechanik des Schneidstrahles.- 4.4.1 Grundlagen und Ursachen.- 4.4.2 Auswirkungen.- 4.4.3 Folgerungen.- 4.5 Geometrische Fehler.- 4.5.1 Grundlagen und Ursachen.- 4.5.2 Auswirkungen geometrischer Fehler.- 4.6 Pneumatische Foerderung.- 4.6.1 Grundlagen und Ursachen.- 4.6.2 Auswirkung der pneumatischen Foerderung.- 4.6.3 Verbesserungen des Foerderverhaltens.- 4.7 Abrasivmitteldosierung und -Zufuhrung.- 4.7.1 Grundlagen.- 4.7.2 Auswirkungen des Dosierverhaltens.- 4.7.3 Verbesserung des Dosierverhaltens.- 5 UEberwachung des Werkzeuges Wasserstrahl.- 5.1.1 Allgemeine Grundlagen fur die UEberwachung.- 5.1.2 Begriffe der Sensortechnik.- 5.2 Beschreibung der UEberwachungsaufgabe.- 5.2.1 Sensortechnik fur den Einsatz beim HWS-Schneidprozess.- 5.3 Messgroessen und Messbedingungen.- 5.3.1 Messaufbau zur Erfassung der Prozesssignale.- 5.3.2 Druckmessung mit einem Dehnmessstreifenaufnehmer.- 5.3.3 Durchflussmessung.- 5.3.4 Unterdruck - Strahlpumpe.- 5.3.5 Schwingungsanalyse.- 5.3.6 Bildverarbeitung.- 6 Anwendungsbeispiel fur den Einsatz Sensoren zur UEberwachung des Schneidprozesses.- 6.1 Einbau der Sensorsysteme zur UEberwachungs des Schneidprozesses.- 6.2 Praktische Erfahrungen.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- 8 Schrifttum.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |