|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLaura Best untersucht die Interaktion von Reasoning-Prozessen innerhalb ergotherapeutischer Beratungssituationen mithilfe des Einsatzes von Head-mounted Cameras und videogestützter Interviews. Sie identifiziert und erläutert sieben interaktive Reasoning-Kategorien zwischen Ergotherapeutinnen und -therapeuten und ihren Klientinnen und Klienten. Diese Reasoning-Kategorien stellt sie in vier dynamischen Interaktionsmustern dar. Die Autorin hebt die Bedeutung von Verbundenheit innerhalb der ergotherapeutischen Beratungsbeziehung hervor und sensibilisiert für die Beziehungsbedürfnisse von Klientinnen und Klienten im Beratungssetting. Full Product DetailsAuthor: Laura BestPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658180409ISBN 10: 3658180404 Pages: 75 Publication Date: 28 April 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsProfessional Reasoning in der Ergotherapie.- Head-mounted Cameras in der Clinical-Reasoning-Forschung.- Beratung im Kontext der Ergotherapie.- Grounded Theory.- Beratungsbeziehung.ReviewsAuthor InformationLaura Best ist Ergotherapeutin (B.Sc. Occ.Th.) sowie Beraterin, Mediatorin und Coach (M.A. BMC). Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Münster und für den Aufbau und die Koordination einer Beratungs-Mediations-Coaching-Ambulanz verantwortlich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |