Erfolgsmessung: Woran sollte der Erfolg des betriebswirtschaftlichen Instituts dieser Fakultat in kurz- und langfristiger Perspektive gemessen werden?

Author:   Martin Fickentscher
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656520016


Pages:   28
Publication Date:   21 November 2013
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $27.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Erfolgsmessung: Woran sollte der Erfolg des betriebswirtschaftlichen Instituts dieser Fakultat in kurz- und langfristiger Perspektive gemessen werden?


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universitat Regensburg (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zu Controlling und Logistik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Schaffung eines einheitlichen europaischen Hochschulraums im Zuge des Bolognaprozesses verscharft sich der Wettbewerb im Hochschulsektor. Durch die Europaisierung erhoeht sich nicht nur die Vergleichbarkeit der Leistungen, sondern auch der Leistungsdruck auf allen Ebenen der Hochschulen, die sich als Non-Profit Organisationen nun oekonomischen Anforderungen gegenuber stehen sehen. Um in Zukunft an diesem Wettbewerb - auch im Hinblick auf die Mittelknappheit im oeffentlichen Sektor und die Umwerbung von Spendenmitteln - in moeglichst grossem Umfang teilhaben zu koennen ist es noetig, die eigene Leistung standig zu verbessern und im Rahmen eines ausgereiften Hochschulmarketings zu kommunizieren. Vorraussetzung dafur sind eine permanente Evaluation der Ist-Leistung sowie Zielvereinbarungen zur Formulierung der Soll-Leistung, auch disaggregiert auf Fakultats-, Institutions- und Lehrstuhlebene. Ein Vergleich von Soll- und Ist-Leistung lasst auf Effektivitat und Effizienz, und damit auf den Erfolg der einzelnen Ebenen schliessen. Im Gegensatz zu Unternehmen lasst sich der Erfolg hier nicht direkt an eindeutig messbaren monetaren Groessen ausmachen. Vielmehr helfen qualitative Indikatoren neben Kennzahlen mit quantitativen In-formationen wie Input-, Throughput- und Outputgroessen die finanziellen Groessen zu ersetzen. Diverse Institute, wie z.B. das Centrum fur Hochschulentwicklung (CHE), versuchen die Qualitat von Hochschulen durch Rankings zu messen, veranschaulichen und zu vergleichen. Dabei greifen Sie auf Indikatoren und Kennzahlen zuruck, die die Performance in Forschung und Lehre moeglichst gut widerspiegeln sollen. Ziel dieser Arbeit ist es, quantitative und qualitative Indikatoren in diesen Bereichen vorzustellen und deren Eignung

Full Product Details

Author:   Martin Fickentscher
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.050kg
ISBN:  

9783656520016


ISBN 10:   3656520011
Pages:   28
Publication Date:   21 November 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List