|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMarktsättigung, Erlebnisorientierung und Digitalisierung zwingen die Konsumgüterbrancheweltweit zu einem umfassenden Strukturwandel. Insbesondere im Segment Kosmetik und Körperpflege werden Informatisierungskonzepte wie Augmented Reality, Sprachassistenten und Co. zur Entscheidungsgrundlage für Konsumenten, wenn keine physische Testmöglichkeit besteht. Für Hersteller von Konsumgütern ist es daher erfolgskritisch zu wissen, welche Kriterien die Entscheidungen und Erfahrungen der Konsumenten online bestimmen. Auf Basis dieser Problemskizze ist es das Ziel der Forschungsarbeit, Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren von Online Customer Experience abzubilden, um für Theorie und Praxis gültige Erfolgsfaktoren für das Konzept zu entwickeln. Full Product DetailsAuthor: Greta FrohnePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658284862ISBN 10: 3658284862 Pages: 83 Publication Date: 30 October 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTheoretische Fundierung von Online Customer Experience.- Konzeptualisierung von OCE Kategorien: Sensorische, affektive, kognitive, relationale, konative Dimension.- Fallstudien der Kosmetik- und Körperpflegebranche: Wearable, AR-App, Sprachassistent.ReviewsAuthor InformationGreta Frohne ist zur Zeit im Bereich Corporate Communications bei einem börsennotierten deutschen Konsumgüterhersteller tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |