|
![]() |
|||
|
||||
OverviewErster Band der Reihe ""Strategisches Management für Konsumgüterindustrie und Handel"" von Roland Berger & Partner International Management Consultants. Warenwirtschaftssysteme haben in Handelsunternehmen eine überragende Bedeutung für erfolgreiche Geschäftsprozesse. Dies gilt sowohl für die Vertriebs- und Beschaffungsprozesse als auch bei zwischenbetrieblichen Kooperationsvorhaben wie Efficient Consumer Response oder bei der Internet-Ökonomie. Vor dem Hintergrund aktueller Wettbewerbsbedingungen beschreibt das Buch die Anforderungen an moderne Warenwirtschaftssysteme und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Standardsysteme. Basierend auf der neuesten deutschsprachigen Untersuchung von Warenwirtschaftssystemen werden folgende Fragen beantwortet: Wie ist bei der Auswahl von standardisierten Warenwirtschaftssystemen vorzugehen? Welche Alternativen sind am Markt verfügbar? Welche Eigenschaften besitzen die aktuellen Systeme? Full Product DetailsAuthor: O. Vering , J. Wiese , J. WiesePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2000 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.640kg ISBN: 9783642980510ISBN 10: 3642980511 Pages: 396 Publication Date: 07 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783642621949 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Unternehmens- und Informationsstrategie.- 1.1 Anforderungen an die Unternehmensstrategie.- 1.2 Informationsstrategie.- 1.3 Standardsoftwareauswahl und Informationsstrategie.- 2 Auswahlprozeß standardisierter Warenwirtschaftssysteme.- 2.1 Softwareauswahl als Entscheidungsproblem.- 2.2 Konstruktion des Auswahlproblems (Phase 1).- 2.3 Grobanalyse (Phase 2).- 2.4 Detailanalyse (Phase 3).- 2.5 Vorgehensmodell und Marktübersicht.- 3 Marktübersicht.- 3.1 Aufbau der Marktstudie.- 3.2 Ausrichtung und technische Grundlagen der Systeme.- 3.3 Grundlegende Konstrukte.- 3.4 Beschaffungsprozeß.- 3.5 Lager.- 3.6 Distributionsprozeß.- 3.7 Filialmanagement.- 3.8 Führungsinformationssystem.- 3.9 Rechnungswesen und Schnittstellensysteme.- 3.10 Datenaustausch.- 4 Warenwirtschaftssysteme im Überblick.- 5 Ausblick.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |