Erfolgreiche agile Projekte: Pragmatische Kooperation und faires Contracting

Author:   Matthias Book ,  Volker Gruhn ,  Rüdiger Striemer
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783662533291


Pages:   364
Publication Date:   19 January 2017
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Erfolgreiche agile Projekte: Pragmatische Kooperation und faires Contracting


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Matthias Book ,  Volker Gruhn ,  Rüdiger Striemer
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2017
Weight:   0.903kg
ISBN:  

9783662533291


ISBN 10:   3662533294
Pages:   364
Publication Date:   19 January 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort.- Teil I: Einführung.- Gezähmte Agilität.- Teil II: Der Interaction Room.- Raum für Ideen.- Instrumente und Methodik.- Der Interaction Room für Digitalisierungs-Strategieentwicklung (IR:digital).- Der Interaction Room für Softwareprojekt-Scoping (IR:scope).- Der Interaction Room für Mobilanwendungs-Entwicklung (IR:mobile).- Der Interaction Room für Technologiebewertung (IR:tech).- Der Interaction Room für agiles Projekt-Monitoring (IR:agile).- Einsatz des Interaction Room unter schwierigen Bedingungen.- Zusammenfassung und Einordnung.- Teil III: Das adVANTAGE-Vertragsmodell.- Kommerzielle und rechtliche Rahmenbedingungen von Software-Projekten.- Traditionelle Vertragsmodelle in einer agilen Welt.- Agile Vertragsmodelle.- Kernprinzipien von adVANTAGE.- Die adVANTAGE-Methodik.- adVANTAGE in der Praxis.- Zusammenfassung und Einordnung.- Teil IV: Ein Beispielprojekt.- Fallstudie: Ein Bestandsführungssystem für die private Krankenversicherung.- Projekt-Scoping im IR:scope.- Projekt-Monitoring im IR:agile.- Erfahrungen und Empfehlungen.- Teil V: Zusammenfassung und Ausblick.- Das große Ganze.- Ein modernes Qualifikationsprofil.- Ausblick: Zwölf Hypothesen.- Anhang.- Agenda-Vorlagen für Interaction-Room-Workshops.- Verzeichnis der Interaction-Room-Annotationen.- Vorlage für einen adVANTAGE-Projektvertrag.- Index

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Volker Gruhn ist Inhaber des Lehrstuhls für Software Engineering, insb. mobile Anwendungen, an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Methoden der kommerziellen Software-Entwicklung sowie Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen. 1997 gründete er die adesso AG mit und ist heute Vorsitzender des Aufsichtsrats. Dr. Matthias Book ist Associate Professor für Software Engineering an der University of Iceland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Methoden zur Förderung der Kommunikation zwischen fachlichen und technischen Stakeholdern in großen Software-Projekten sowie pragmatischen Ansätzen für die Anforderungsanalyse und Modellierung komplexer Software-Systeme. Dr. Rüdiger Striemer war von 2001 bis 2015 Vorstandsmitglied der adesso AG und leitet heute die Auslandsgesellschaften in Österreich, der Schweiz und der Türkei sowie den Lotteriebereich des Unternehmens. Mit über 2.000 Mitarbeitern an 13 Standorten ist adesso einer der führenden unabhängigen IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List