|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band Erfolgreich recherchieren - Altertumswissenschaften und Archäologie bietet einen umfassenden Überblick über digitale Informations- und Forschungsressourcen sowie Quellen zu den wichtigsten Teilgebieten der Klassischen Altertumswissenschaften und Archäologie, insbesondere der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie. Vorgestellt werden nicht nur zentrale Rechercheinstrumente wie Bibliothekskataloge, Fachbibliographien, Aufsatzdatenbanken, Nachschlagewerke, Virtuelle Fachbibliotheken und Internetsuchmaschinen, sondern auch Strategien für die erfolgreiche Literatur- und Quellenrecherche. Ein eigener Teil des Buches widmet sich den Grundlagen der Weiterverarbeitung der gefundenen Informationen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf das wissenschaftliche Arbeiten, die Verwendung von Literaturverwaltungsprogrammen und das richtige Zitieren gelegt wird. Ob für das erste Referat, die Hausarbeit oder die Bachelor- oder Masterarbeit: hiermit steht Ihnen ein kompetenter Leitfaden für die erfolgreiche altertumswissenschaftliche Recherche zur Verfügung. Full Product DetailsAuthor: Marcus SchröterPublisher: Walter de Gruyter & Co Imprint: K G Saur Verlag Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.345kg ISBN: 9783110299021ISBN 10: 311029902 Pages: 210 Publication Date: 19 December 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDas Layout und die Typografie sind gelungen. Die Leserf hrung ist bis hin zu den lebenden Kolumnentiteln und den Inhaltsstichworten in den Randleisten vorbildlich gestaltet. [...] Zusammenfassend gesagt, sollte auch Schr ters recht hilfreiche, preisg nstige Einf hrung trotz des engen Rahmens der Reihe bereits in der jetzigen Form in den Hochschulbibliotheken und den Instituten angeboten werden, damit die Studierenden den selbstst ndigen und zeitsparenden Umgang mit den fachspezifischen Informationsmitteln systematisch erlernen. Sebastian K ppl in: ZfBB 64 3-4/2017, 217-2019 [Der Band] ist f r all jene, die mit Studienanf ngerInnen zu tun haben - ob Lehrende an Schulen und Unis oder BibliothekarInnen - eine n tzliche Zusammenstellung an Begriffsdeutungen und Rechercheempfehlungen. F r jene, die bereits Erfahrung im Umgang mit Datenbanken haben, bietet sich hier die Gelegenheit zum Erg nzen und Vertiefen. Sandra Zoglauer in: Mitteilungen der V B 70 (2017) No. 1: 143-146 Schr ter geht von einem breiten Begriff der Altertumswissenschaften aus. Er behandelt neben den Kerndisziplinen der klassischen Antike auch die Ur- und Fr hgeschichte, die Altorientalistik, die Christliche Arch ologie und die Byzantinistik. Der Autor hat seinen Text fl ssig und allgemeinverst ndlich geschrieben. Erschlossen ist das Werk durch ein intensiv gegliedertes Inhaltsverzeichnis und ein ausf hrliches Sachregister. Oliver Bergg tz in: H-Soz-Kult 22.05.2017, http: //hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-2-116 [...] a tangible guideline for the beginner, mainly pupils at high school, seeking information on general and specific research strategies and the organisation of the knowledge unearthed. Denise Reitzenstein in: Bryn Mawr Classical Review 2017.08.08 [Der Band] ist fur all jene, die mit StudienanfangerInnen zu tun haben - ob Lehrende an Schulen und Unis oder BibliothekarInnen - eine nutzliche Zusammenstellung an Begriffsdeutungen und Rechercheempfehlungen. Fur jene, die bereits Erfahrung im Umgang mit Datenbanken haben, bietet sich hier die Gelegenheit zum Erganzen und Vertiefen. Sandra Zoglauer in: Mitteilungen der VOEB 70 (2017) No. 1: 143-146 Schroeter geht von einem breiten Begriff der Altertumswissenschaften aus. Er behandelt neben den Kerndisziplinen der klassischen Antike auch die Ur- und Fruhgeschichte, die Altorientalistik, die Christliche Archaologie und die Byzantinistik. Der Autor hat seinen Text flussig und allgemeinverstandlich geschrieben. Erschlossen ist das Werk durch ein intensiv gegliedertes Inhaltsverzeichnis und ein ausfuhrliches Sachregister. Oliver Berggoetz in: H-Soz-Kult 22.05.2017, http: //hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-2-116 [...] a tangible guideline for the beginner, mainly pupils at high school, seeking information on general and specific research strategies and the organisation of the knowledge unearthed. Denise Reitzenstein in: Bryn Mawr Classical Review 2017.08.08 Author InformationMarcus Schröter, Universitätsbibliothek Freiburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |