|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMarko Hunger entwickelt einen Unternehmensprozess, um Erfahrungen aus vergangenen IT-Projekten bei neuen IT-Projekten nutzbar zu machen. Im Vordergrund steht der zeitlich verteilte Ablauf der Erfahrungssicherung, die auf dem persönlichen Austausch von Erfahrungen basiert und mit geringem Aufwand umzusetzen ist. Wesentliche Faktoren sind die Sicherung des Faktenwissens und der Prozesserfahrung während des Projekts sowie die Projektretrospektive. Full Product DetailsAuthor: Marko Hunger , Prof. Dr. Friedrich RoithmayrPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835001701ISBN 10: 3835001701 Pages: 285 Publication Date: 25 October 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Marko Hunger promovierte bei Prof. Dr. Friedrich Roithmayr am Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Universität Innsbruck. Zuvor war er als Unternehmensberater bei der IDS Scheer AG in IT- und Organisationsprojekten beschäftigt. Zurzeit ist er als Referent im Bereich Mathematik und Wirtschaft für das ISB in München tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |