|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut. Das Buch erläutert die Entstehung von Erdbeben durch rasche Verschiebungen von Schollen im Erdinneren, die Ausbreitung der Erdbebenwellen im Untergrund, die Wirkung von Erdbeben durch das Zusammenspiel dieser Vorgänge mit den Eigenschaften von Bauwerken sowie die Erdbebensicherung durch technische Maßnahmen, wie erdbebengerechte Planung und Konstruktion, medizinische und technische Nothilfe, sowie die Versicherung der finanziellen Schäden. Nach wie vor sind die Gefahren durch Erdbeben - auch in Mitteleuropa - hoch, weil unser Wissen über die Vorgänge und über die notwendigen Maßnahmen der Katastrophenvorsorge in der Öffentlichkeit zu wenig beachtet wird. Dieses Buch versucht, das notwendige Grundwissen über den engen Kreis der Fachleute hinaus bekannt zu machen und eine Brücke zwischen der naturwissenschaftlichen Betrachtung des Erdbebens und der technisch orientierten Behandlung des Schadens zu schlagen. Full Product DetailsAuthor: Götz Schneider , Gotz SchneiderPublisher: Spektrum Akademischer Verlag Imprint: Spektrum Akademischer Verlag Edition: 1. Aufl. 2004. Unveränd. Nachdruck Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.40cm , Length: 24.00cm Weight: 0.439kg ISBN: 9783827430809ISBN 10: 3827430801 Pages: 246 Publication Date: 28 September 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Entstehung von Erdbeben 1.1 Horizontalverschiebungen Kalifornien und die San-Andreas-Störung Kontinentaldrift Horizontalverschiebungen außerhalb Kaliforniens 1.2 Kompressive Tektonik Subduktion Kollision Erdbeben und Gebirgsbildung 1.3 Distensive Tektonik Riftsysteme Kontinentale Gräben Neue Globaltektonik 1.4 Seismotektonische Systeme Kontinente Ozeane Erdbeben in Raum und Zeit 2. Beschreibung von Erdbeben 2.1 Seismische Signale Messung Wellenausbreitung Herdvorgang 2.2 Skalierung von Erdbeben Herdspektrum und Magnituden Übertragungseigenschaften Seismische Bodenbewegung 2.3 Erdbebenstatistik Kataloge und Regionalisierung Magnituden-Statistik Erdbebenzyklus 3. Erdbebenwirkungen 3.1 Durchpausung des Herdvorgangs Herddeformation Anregung von Wassermassen 3.2 Bodeneffekte Bodenverflüssigung Auslösung von Hangbewegungen 3.3 Wirkung auf Bauwerke Baudynamik Makroseismik 4. Erdbebensicherung 4.1 Ingenieurseismologie Gefährdung Spezielle Herdeinflüsse Untergrundseinflüsse Lastannahmen 4.2 Maßnahmen Technische Maßnahmen Warnung Katastrophenhilfe Weiterführende Literatur Literaturverzeichnis BegriffserläuterungenReviewsUm das Ph nomen Erdbeben besser verstehen zu k nnen, ist dieses Buch zum selben Thema eine neue, gute Grundlage und schlie t eine L cke auf diesem Gebiet. Daher d rfte es eine weite Verbreitung erfahren. Pal ontologie allgemein Das Buch von G tz Schneider, einem bekannten Erdbebenforscher in Deutschland, gibt einen mit vielen Informationen untermauerten Einblick in die Ursachen, die Beobachtung und die Auswirkungen tektonischer Erdbeben und es kl rt auf ber wichtige Vorsorgema nahmen, die man treffen kann, um die Sch den zu mindern. Erdkunde Um das Ph nomen Erdbeben besser verstehen zu k nnen, ist dieses Buch zum selben Thema eine neue, gute Grundlage und schlie t eine L cke auf diesem Gebiet. Daher d rfte es eine weite Verbreitung erfahren. Pal ontologie allgemein Das Buch von G tz Schneider, einem bekannten Erdbebenforscher in Deutschland, gibt einen mit vielen Informationen untermauerten Einblick in die Ursachen, die Beobachtung und die Auswirkungen tektonischer Erdbeben und es kl rt auf ber wichtige Vorsorgema nahmen, die man treffen kann, um die Sch den zu mindern. Erdkunde Um das Phanomen -Erdbeben- besser verstehen zu konnen, ist dieses Buch zum selben Thema eine neue, gute Grundlage und schliet eine Lucke auf diesem Gebiet. Daher durfte es eine weite Verbreitung erfahren. Palaontologie allgemeinDas Buch von Gotz Schneider, einem bekannten Erdbebenforscher in Deutschland, gibt einen mit vielen Informationen untermauerten Einblick in die Ursachen, die Beobachtung und die Auswirkungen tektonischer Erdbeben und es klart auf uber wichtige Vorsorgemanahmen, die man treffen kann, um die Schaden zu mindern. Erdkunde Um das Phanomen Erdbeben besser verstehen zu konnen, ist dieses Buch zum selben Thema eine neue, gute Grundlage und schliesst eine Lucke auf diesem Gebiet. Daher durfte es eine weite Verbreitung erfahren. Palaontologie allgemein Das Buch von Gotz Schneider, einem bekannten Erdbebenforscher in Deutschland, gibt einen mit vielen Informationen untermauerten Einblick in die Ursachen, die Beobachtung und die Auswirkungen tektonischer Erdbeben und es klart auf uber wichtige Vorsorgemassnahmen, die man treffen kann, um die Schaden zu mindern. Erdkunde Um das Phanomen Erdbeben besser verstehen zu konnen, ist dieses Buch zum selben Thema eine neue, gute Grundlage und schliesst eine Lucke auf diesem Gebiet. Daher durfte es eine weite Verbreitung erfahren. Palaontologie allgemein Das Buch von Gotz Schneider, einem bekannten Erdbebenforscher in Deutschland, gibt einen mit vielen Informationen untermauerten Einblick in die Ursachen, die Beobachtung und die Auswirkungen tektonischer Erdbeben und es klart auf uber wichtige Vorsorgemassnahmen, die man treffen kann, um die Schaden zu mindern. Erdkun Um das Ph nomen Erdbeben besser verstehen zu k nnen, ist dieses Buch zum selben Thema eine neue, gute Grundlage und schlie t eine L cke auf diesem Gebiet. Daher d rfte es eine weite Verbreitung erfahren. Pal ontologie allgemein Das Buch von G tz Schneider, einem bekannten Erdbebenforscher in Deutschland, gibt einen mit vielen Informationen untermauerten Einblick in die Ursachen, die Beobachtung und die Auswirkungen tektonischer Erdbeben und es kl rt auf ber wichtige Vorsorgema nahmen, die man treffen kann, um die Sch den zu mindern. Erdkunde Um das Phanomen Erdbeben besser verstehen zu konnen, ist dieses Buch zum selben Thema eine neue, gute Grundlage und schliet eine Lucke auf diesem Gebiet. Daher durfte es eine weite Verbreitung erfahren. Palaontologie allgemeinDas Buch von Gotz Schneider, einem bekannten Erdbebenforscher in Deutschland, gibt einen mit vielen Informationen untermauerten Einblick in die Ursachen, die Beobachtung und die Auswirkungen tektonischer Erdbeben und es klart auf uber wichtige Vorsorgemanahmen, die man treffen kann, um die Schaden zu mindern. Erdkunde Um das Phanomen -Erdbeben- besser verstehen zu konnen, ist dieses Buch zum selben Thema eine neue, gute Grundlage und schliet eine Lucke auf diesem Gebiet. Daher durfte es eine weite Verbreitung erfahren. Palaontologie allgemeinDas Buch von Gotz Schneider, einem bekannten Erdbebenforscher in Deutschland, gibt einen mit vielen Informationen untermauerten Einblick in die Ursachen, die Beobachtung und die Auswirkungen tektonischer Erdbeben und es klart auf uber wichtige Vorsorgemanahmen, die man treffen kann, um die Schaden zu mindern. Erdkunde Author InformationProf. Dr. Götz Schneider, em. Professor für Geophysik an der Universität Stuttgart, ehemaliger Leiter des Landeserdbebendienstes Baden-Württemberg, Gründungs- und Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik. Arbeitsgebiete: Seismotektonik, Ingenieurseismologie, Naturkatastrophen, Tektonophysik. Autor mehrerer Bücher zu diesen Gebieten bei Enke, Springer und Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Aufsätze in Zeitschriften wie Zeitschrift für Geophysik, Naturwissenschaften, Tectonophysics. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |