|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Historiografie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Gesamtkunstler Christoph Schlingensief auseinander. Es wird der Versuch unternommen, mit Hilfe einiger ausgewahlter Werke, den politischen sowie theatral-asthetischen Gehalt dieser zu untersuchen. Die Arbeiten Schlingensiefs auf einen Aspekt hin zu begrenzen, stellt eine Herausforderung dar. Die notwendige Auswahl von nur wenigen Arbeiten und die selektive Untersuchung dieser koennen weder dem Kunstler noch seiner kunstlerischen Schoepfung gerecht werden. Dennoch werde ich versuchen, anhand dreier verschiedener Aktionen Schlingensiefs, namlich Chance 2000 , Bitte liebt OEsterreich und Hamlet , die spannende und brisante Frage zu beantworten, ob das Schlingensiefsche Theater ein politisches oder doch eher nur eine geschickt durchdachte Auffuhrungskunst war, um sich selbst zu inszenieren. Full Product DetailsAuthor: Ani KirakosyanPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783656666820ISBN 10: 3656666822 Pages: 24 Publication Date: 10 June 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |