|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas ware, wenn man den Verfasser des Markusevangeliums fragen konnte, warum er schrieb, was er schrieb? Ob er das, was er uber Jesus erzahlte, wirklich fur die Wahrheit hielt? In diesem fulminanten Buch uber Jesus von Nazaret verwickelt Ralf Frisch den unbekannten Evangelisten, der seit Urzeiten den Namen Markus tragt, in ein Zwiegesprach uber Helden und Damonen, uber Fiktion und Wahrheit, uber Einsamkeit, Schonheit und Zorn, uber die Intensitat dieses Jesus von Nazaret. Bei seinem Gedankenexperiment macht Ralf Frisch keinen Bogen um theologische Tabus: Ware es nicht kluger gewesen, der Nachwelt den Kreuzestod zu ersparen? War die Auferstehung des Nazareners womoglich nur ein Hirngespinst? Welche Zukunft hat Jesus Christus in einer Welt, die sich nach Leben und nach Erlosung sehnt, aber zur Erfullung ihrer Sehnsucht Gott nicht braucht? Die Antworten des Evangelisten Markus kommen unerwartet. Sie haben die Kraft, Raum und Zeit zu verformen - nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch fur die Gegenwart. Full Product DetailsAuthor: Ralf FrischPublisher: Theologischer Verlag Imprint: Theologischer Verlag Weight: 0.503kg ISBN: 9783290183004ISBN 10: 3290183009 Pages: 190 Publication Date: 15 March 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRalf Frisch, Dr. theol., Jahrgang 1968, ist Professor fur Systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule Nurnberg, Theologischer Referent der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Dozent am Zentralinstitut studium plus der Universitat der Bundeswehr Munchen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |