|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Ephraem der Syrer und Basilios der Große, Justinian und Edessa zeigt Nestor Kavvadas, dass die syrische Vita Ephraems, in der Basilios von Caesarea als Mitprotagonist erscheint, Teil eines Versuchs der syrischen miaphysitischen Bewegung war, beide autoritativen Kirchenväter als ausschließlich eigene Vorfahren in Anspruch zu nehmen. In Ephraem der Syrer und Basilios der Große, Justinian und Edessa, Nestor Kavvadas shows that Ephraem’s Syriac “Life”, featuring Basilios of Caesarea, was part of an attempt by the Miaphysite movement at claiming both authoritative Church Fathers as their own exclusive ancestors. Full Product DetailsAuthor: Nestor KavvadasPublisher: Brill Imprint: Brill Volume: 146 Weight: 0.480kg ISBN: 9789004361850ISBN 10: 9004361855 Pages: 208 Publication Date: 22 March 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsVorwort 1 Die syrische Ephraemvita (EV) im Kontext 1 Die Schaffung der EV: Historische Kontexte und literarische Motive 2 Ephraem der Syrer und Basilios der Große 1 Warum Basilios von Caesarea Protagonist der EV wurde 2 Zur Entwicklung der Basilios-Ephraem-Legende bis zur EV 3 Ephraem mit den Kappadokiern verbinden: Die Pseudepigrapha 4 Die griechischen Zeugen der Basilios-Ephraem-Legende: Von derselben Matrix? 5 Basilios und Ephraem als umworbene Wahrzeichen der Orthodoxie zwischen Reichskirche und Miaphysiten 3 Ephraemvita und Zeitgeschichte: Edessa im miaphysitisch-chalkedonischen Konflikt der Zeit Justinians 1 Caesarea und Edessa 2 Die Verwendung des Ps.-Amphilochios durch den Autor der EV und seine Intentionen 3 Historisches und Hagiographisches 4 Das Edessa der EV und Byzanz: Kaisertreue und Kaiserkritik 5 Ephraem als Erzieher des rechtgläubigen Edessa: Das Porträt der EV und der miaphysitisch-chalkedonische Konflikt 4 Schlussbemerkungen Literaturverzeichnis IndexReviewsAuthor InformationNestor Kavvadas, Dr. phil. (2007), Universität Tübingen, ist Forschungsmitarbeiter an der Universität Siegen. Er hat Monographien, Übersetzungen und Aufsätze zur Spätantike und Byzanz veröffentlicht, darunter Joseph Hazzaya, On Providence (Brill, 2016). Nestor Kavvadas, Dr. phil. (2007), is research fellow at the University of Siegen. He has published monographs, translations and articles on Late Antiquity and Byzantium, including Joseph Hazzaya, On Providence (Brill, 2016). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |