|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas antike Ephesos war eine Metropole sowohl der Religion als auch der Bildung: Die Stadt war berühmt für ihren Artemistempel, wurde in der römischen Kaiserzeit zu einem Hauptort des Kaiserkultes, war Sitz einer jüdischen Gemeinde, und gerade die frühen Christen machten sie zu einem Zentrum. Zugleich beherbergte Ephesos zahlreiche Gymnasien, ein Museion sowie die berühmte Celsusbibliothek, und sowohl Paulus- als auch Johannes-,Schule' werden gerne dort lokalisiert. Religion und Bildung sowie ihr konfliktträchtiges Zusammenspiel prägten die Geschichte der Stadt. In 13 untereinander vernetzten Einzelstudien untersuchen Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen (Archäologie, Religionswissenschaft, Alte Geschichte, Medizingeschichte, Judaistik, Neues Testament, Kirchengeschichte, Islamwissenschaft) zahlreiche Facetten dieser Stadt im Spannungsfeld von Bildung und Religion, mit Schwerpunkt auf der Kaiserzeit: vom paganen Ephesos über das jüdische und das christliche Ephesos bis hin zu Ephesos in islamischer Perspektive. Full Product DetailsAuthor: Tobias GeorgesPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 2 Weight: 0.841kg ISBN: 9783161526350ISBN 10: 316152635 Pages: 460 Publication Date: 15 January 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1972; 1992-99 Studium der Ev. Theologie; 1999-2002 Vikariat; 2002 Ordination; 2004 Promotion; 2009-15 Juniorprofessor am Zentrum EDRIS der Georg-August-Universität Göttingen; 2010 Habilitation; seit 2015 ordentlicher Professor für Geschichte des Christentums und seiner interreligiösen Beziehungen an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |