Entwurf und Verifikation mikroprogrammierter Rechnerarchitekturen

Author:   Werner Damm
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1987 ed.
Volume:   146
ISBN:  

9783540183204


Pages:   327
Publication Date:   23 September 1987
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $108.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Entwurf und Verifikation mikroprogrammierter Rechnerarchitekturen


Add your own review!

Overview

Dieses Buch stellt eine Methodik zum systematischen Entwurf korrekter Mikroprogramme vor. Behandelt werden sämtliche Phasen der Firmwareentwicklung: das Erstellen einer formalen Beschreibung der Anforderungen, Techniken zur hierarchischen Organisation des Entwurfs, die Mikroprogrammierung in einer geeigneten höheren Mikroprogrammiersprache, sowie formale Techniken zur Überprüfung der Korrektheit des Entwurfs. Damit wird erstmals eine Firmwareverifikationsmethode vorgestellt, die sowohl für beliebige Mikroarchitekturen einsetzbar ist als auch eine inkrementelle und modulare Verifikation des Entwurfs ermöglicht. Besonderes Gewicht wurde sowohl auf eine präzise mathematische Durchdringung des Firmwareentwurfs als auch auf die praktische Anwendbarkeit der Entwurfsmethode gelegt. Sämtliche Konzepte und Techniken werden an Hand eines Emulationsbeispiels illustriert. Der Text enthält ein einführendes Kapitel, das sowohl die Grundbegriffe aus dem Bereich der Mikroprogrammierung als auch die verwendeten mathematischen Begriffsbildungen zusammenfaßt. Die beiden Hauptteile behandeln jeweils den Entwurf sowie die Verifikationsmethodik. In Anhängen werden ausführliche Entwurfs- und Verifikationsbeispiele gegeben. Das Buch bietet sowohl dem Entwickler größerer Mikroprogramme als auch dem Ersteller von Firmwareentwicklungswerkzeugen einen geeigneten Rahmen zur Beherrschung der Komplexität von Mikroarchitekturen. Für Studenten der Informatik veranschaulicht der Text die Relevanz mathematischer Modellbildungen in einem konkreten Anwendungesgebiet.

Full Product Details

Author:   Werner Damm
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1987 ed.
Volume:   146
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.588kg
ISBN:  

9783540183204


ISBN 10:   3540183205
Pages:   327
Publication Date:   23 September 1987
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Grundbegriffe der Firmwareverifikation.- 2.1 Ebenen einer Rechnerarchitektur.- 2.2 Mikroprogrammierung.- 2.3 Mikroprogrammierte Rechnerarchitekturen.- 2.4 Grundlagen der axiomatischen Verifikation von Firmware.- 3 Entwurf mikroprogrammierter Rechnerarchitekturen.- 3.1 Formale Beschreibung von Rechnerarchitekturen.- 3.1.1 Grundkonzepte von AADL.- 3.1.2 Formale Beschreibung von Mikroarchitekturen.- 3.1.3 Spezifikation von Zielarchitekturen.- 3.2 Die S*-Familie hoeherer Mikroprogrammiersprachen.- 3.3 Hierarchischer Entwurf von Rechnerarchitekturen.- 3.3.1 Grundprinzipien des hierarchischen Entwurfs mikroprogrammierter Rechnerarchitekturen.- 3.3.2 Die Speicherabbildung.- 3.3.3 Modifikation der hierarchischen Entwurfsmethode.- 4 Verifikation mikroprogrammierter Rechnerarchitekturen.- 4.1 Die Generierung der axiomatischen Spezifikation einer Operation.- 4.1.1 Die schwachste ableitbare Vorbedingung einer Operation.- 4.1.2 Die axiomatische Spezifikation einer Operation.- 4.1.3 Die Einbindung der axiomatischen Spezifikation als Anforderung an die Implementierung.- 4.2 Eine axiomatische Definition der S*-Familie.- 4.2.1 Axiomatisierung von Mikrooperationen.- 4.2.2 Konfliktanalyse in Mikroarchitekturen und ihre Einbettung in Beweisregeln fur die parallele Ausfuhrung von Mikrooperationen.- 4.2.3 Axiomatisierung prozessorabhangiger Kontrollstrukturen von S*.- 4.2.4 Axiomatisierung prozessorunabhangiger Kontrollstrukturen und der Dokumentationsbefehle von S*.- Zusammenfassung.- Danksagung.- Fussnoten.- Al Anhang 1.- A1.1 Spezifikation der Makroarchitektur der NOVA 1200.- A1.2 Formale Beschreibung der Mikroarchitektur der MICRODATA 1600.- A1.3 Definition der Zwischenarchitektur.- A2 Anhang 2.- Die Syntax von S*.- A3 Anhang 3.- Konfliktanalyse zwischen dynamischen Speicherausdrucken.- A4 Anhang4 : Ein Beispielbeweis.- A4.1 Diskussion des Beweises.- A4.2 Schematische Darstellung des Beweises.- A4.3 Berechnung der schwachsten Vorbedingung.- A4.4 Einige Vereinfachungsregeln.- Stichwortverzeichnis.- Verzeichnis der Abbildungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List