|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEingebettete Systeme sind Rechnersysteme, die fur den Anwender weitgehend unsichtbar in elektrischen Geraten eingebettet sind. Diese Rechensysteme bestehen aus Mikroprozessoren und FPGAs - aus Integrierten Schaltungen (ICs). Die Anwendungsbereiche sind vielfaltig. Sie reichen von der Kommunikationstechnologie, Kfz-Technik und Unterhaltungselektronik bis hin zur Automatisierungstechnik, Haushaltstechnik und anderen. Wie das Moore'sche Gesetz prognostiziert, fuhren Fortschritte im Fabrikationsprozess und bei den Architekturen zum einem starken Anstieg der Integrationsdichte und der Leistungsfahigkeit von integrierten Schaltungen. Gleichzeitig steigt die Komplexitat der Eingebetteten Systeme. Die Produkte mussen schneller entwickelt und auf dem Markt verfugbar sein - sie sind kurzlebiger . Dieses Buch zeigt neue Entwurfs-Methoden und -Strategien auf Systemebene, um die Lucke zwischen wachsender Leistungsfahigkeit und steigender Design-Komplexitat - Design-Productivity-Gap zu schliessen. Full Product DetailsAuthor: Ralf GesslerPublisher: Springer Vieweg Imprint: Springer Vieweg Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.540kg ISBN: 9783834813176ISBN 10: 3834813176 Pages: 320 Publication Date: 05 June 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Ralf Gessler verfugt uber funfzehn Jahre Berufserfahrung im Bereich Eingebettete Systeme und lehrt an der Hochschule Heilbronn, Campus Kunzelsau, RWH Kunzelsau die Facher Mikroprozessor-, Schaltungs- und Nachrichtentechnik in Bachelor- und Master-Studiengangen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |