Entwurf aktiver Analogsysteme: Netzwerke III

Author:   Gottfried Fritzsche
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1980
Volume:   3
ISBN:  

9783528068646


Pages:   223
Publication Date:   01 January 1980
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Entwurf aktiver Analogsysteme: Netzwerke III


Add your own review!

Overview

In diesem Band werden die Analyse und der Entwurf aktiver Analognetzwerke, der als Querschnittsaufgabe für die Elektrotechnik, die Informationstechnik, für die Regelungstechnik und für die elektronische Meß- technik besondere Bedeutung hat, aufbauend auf den Ergebnissen der WTB-Bände Grundlagen und Entwurf passiver Analogzweipole, Netzwerk I II Entwurf passiver Analogvierpole, Netzwerke besprochen. Inhaltlich wird zunächst auf RO-aktive Netzwerke als moderne Realisierungsvariante hingewiesen und danach auf die Anschlußbedingungen zur passiven Tech- nik. Vergleichsweise breit werden die ""aktiven Elemente"" und die Analyseverfahren besprochen. Anhand der dargelegten Gesetze ist es möglich, sowohl manuell (bei einfacheren Aufgaben) als auch mit Hilfe von daraus ableitbaren Rechenprogrammen rationell zu Resultaten zu gelangen. Aufgenommen sind in diesem Hauptabschnitt Probleme der Stabilitätsbeurteilung, und es werden schon angemessen die Begriffe Toleranzempfindlichkeit und Anfachung einbezogen. Die Wirksamkeit und Nütz- lichkeit dieser Kenngrößen wird anhand einer Gegen- überstellung der RO-Resonatoren demonstriert. Im Hauptabschnitt Netzwerkentwurf werden typische Appro- ximationsansätze und (katalogisierte) -ergebnisse vor- gestellt, die eine originelle Ergänzung zu herkömmlichen Möglichkeiten sind. Schwerpunkt sind die RO-aktiven Realisierungsmethoden 6 Vorwort Kaskadentechnik und Direkte Technik (basierend auf passiven Bezugsnetz- werken bzw. ausgeführt als mehrfachgekoppelte An- ordnungen). Infolge ihrer Übersichtlichkeit und des ausgereiften Standes bezüglich ihrer Resultate kommt nach wie vor der zuerst genannten Möglichkeit dominierende Bedeutung in der Praxis zu. Trotzdem werden auch die Varianten der direkten Realisierung, speziell das univer- selle Konverterkonzept und die Multi-loop-feedback (oder kurz: MLF-)Methoden, bis zu durchgerechneten Anwendungsbeispielen entwickelt, - da sie prinzipiell leistungsfähiger sind.

Full Product Details

Author:   Gottfried Fritzsche
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1980
Volume:   3
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.349kg
ISBN:  

9783528068646


ISBN 10:   3528068647
Pages:   223
Publication Date:   01 January 1980
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

0. Einleitung und Einordnung.- 1. Analyse RC-aktiver Netzwerke.- 2. Entwurf RC-aktvier Netzwerke.- Symbolverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List