|
![]() |
|||
|
||||
OverviewInterorganisationale Netzwerke und Kooperationen im Bereich der Weiterbildung gewinnen im Zuge bildungspolitischer Modernisierung zunehmend an Relevanz. Claudia Zaviska untersucht am Fallbeispiel eines bildungsreformerischen Strukturaufbauprogramms, der Landesinitiative HESSENCAMPUS (HC), die Entwicklungspotenziale und Gelingensbedingungen von Weiterbildungsnetzwerken. Dabei werden potenzielle Konflikt- und Spannungsfelder in bildungsbereichsubergreifenden Kooperationsverbunden deutlich. Diese gilt es der Autorin zufolge systematisch zu bearbeiten, damit der Erfolg und die Nachhaltigkeit des Netzwerks gewahrleistet werden konnen. Full Product DetailsAuthor: Claudia ZaviskaPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften ISBN: 9783653056082ISBN 10: 365305608 Pages: 336 Publication Date: 16 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationClaudia Zaviska ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum fur Qualitatssicherung und -entwicklung (ZQ) der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |