|
|
|||
|
||||
OverviewMenschen mit geistiger Behinderung werden dank verbesserter medizinischer Möglichkeiten immer älter. Dennoch kommt der Gerontologie bei der Ausbildung in der Heilerziehungspflege bislang ein geringer Stellenwert zu. Die Notwendigkeit eines neuen Konzepts steht außer Zweifel. Diese Untersuchung entwickelt ein vollständiges gerontologisches Curriculum, das die aktuelle Fachliteratur zu biologischen, psychologischen und soziologischen Aspekten des Alterns im Allgemeinen sowie bei Menschen mit geistiger Behinderung im Besonderen berücksichtigt und unterzieht es dem Praxistest. Ziel der Arbeit ist es, Heilerziehungspflegeschülern das Rüstzeug für eine kompetenzorientierte Betreuung an die Hand zu geben und sie zu motivieren, die Fähigkeiten der ihnen anvertrauten Menschen zu erhalten und zu fördern. Full Product DetailsAuthor: Volker Lenhart , Alamara KarimiPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 64 Weight: 0.300kg ISBN: 9783631591208ISBN 10: 3631591209 Pages: 216 Publication Date: 07 August 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Alamara Karimi hat einen B.A. in Nursing sowie ein Diplom in Gerontologie und blickt auf eine langjährige Berufserfahrung als Krankenschwester, Mentorin und Dozentin zurück. Derzeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |