Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid Prototyping: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Realisierung

Author:   Bernd Bertsche ,  Hans-Jörg Bullinger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2007 ed.
ISBN:  

9783540698791


Pages:   489
Publication Date:   14 February 2007
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $446.16 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid Prototyping: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Realisierung


Add your own review!

Overview

„Wenn wir Schlittschuh über dünnes Eis laufen, liegt unser Heil nur in der Schnelligkeit.“ meinte Ralph Waldo Emerson (1803 82), amerikanischer Philosoph und Dichter. Innovationsorientierte Unternehmen müssen in der Lage sein zu beschleunigen, wenn es drauf ankommt. Sie müssen „die Na se vorn haben“ mit Erfolg versprechenden Neuerungen, um die Konkur renz auf dem überlasteten Eis förmlich stehen zu lassen. Wie sieht das Umfeld in der Forschung und Entwicklung heutzutage aus? Zeit und Kostendruck, eine stark differenzierte Markt bzw. Kun denorientierung, sowie steigende Qualitätsanforderungen sowohl bei den Produkten wie auch den zugehörigen Prozessen bilden herausfordernde und treibende Rahmenbedingungen. Innovationen müssen in diesem turbu lenten und komplexen Umfeld nicht nur zielgerichtet und Ressourcen schonend sondern auch schnell und effizient entwickelt werden. „Wer auf dünnem Eis verharrt, kann schnell einbrechen.“ „Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte – Rapid Prototy ping“ ist die Zielsetzung des von der DFG geförderten Sonderforschungs bereichs 374, dessen Ergebnisse in diesem Band beschrieben werden.

Full Product Details

Author:   Bernd Bertsche ,  Hans-Jörg Bullinger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2007 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.928kg
ISBN:  

9783540698791


ISBN 10:   3540698795
Pages:   489
Publication Date:   14 February 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

<p>Managementbuch.de - Empfehlung: Wie kann ich innovative Produkte schneller und besser entwickeln - von der Idee bis zum Prototypen? Die renommierten Experten Hans-J rg Bullinger und Bernd Bertsche bieten hier den berblick zu den neuesten Ergebnisse der Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid Prototyping . Sie beschreiben alle relevanten Aspekte des Produktentwicklungsprozesses: von den organisatorischen und informationstechnischen Grundlagen und qualit tstechnischen Rahmenbedingungen bis hin zur Herstellung physischer, virtueller oder hybrider Prototypen. Dabei sprechen sie auch Themen wie Reverse Engineering, neue Materialien sowie Kosten- und Qualit tsprognosen an. Ziel des Einsatzes dieser Methoden und Verfahren ist dabei immer die Beschleunigung und Verbesserung des Entwicklungsprozesses.


Managementbuch.de - Empfehlung: Wie kann ich innovative Produkte schneller und besser entwickeln - von der Idee bis zum Prototypen? Die renommierten Experten Hans-J rg Bullinger und Bernd Bertsche bieten hier den berblick zu den neuesten Ergebnisse der Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid Prototyping . Sie beschreiben alle relevanten Aspekte des Produktentwicklungsprozesses: von den organisatorischen und informationstechnischen Grundlagen und qualit tstechnischen Rahmenbedingungen bis hin zur Herstellung physischer, virtueller oder hybrider Prototypen. Dabei sprechen sie auch Themen wie Reverse Engineering, neue Materialien sowie Kosten- und Qualit tsprognosen an. Ziel des Einsatzes dieser Methoden und Verfahren ist dabei immer die Beschleunigung und Verbesserung des Entwicklungsprozesses.


Managementbuch.de - Empfehlung: Wie kann ich innovative Produkte schneller und besser entwickeln - von der Idee bis zum Prototypen? Die renommierten Experten Hans-Jorg Bullinger und Bernd Bertsche bieten hier den Uberblick zu den neuesten Ergebnisse der Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid Prototyping. Sie beschreiben alle relevanten Aspekte des Produktentwicklungsprozesses: von den organisatorischen und informationstechnischen Grundlagen und qualitatstechnischen Rahmenbedingungen bis hin zur Herstellung physischer, virtueller oder hybrider Prototypen. Dabei sprechen sie auch Themen wie Reverse Engineering, neue Materialien sowie Kosten- und Qualitatsprognosen an. Ziel des Einsatzes dieser Methoden und Verfahren ist dabei immer die Beschleunigung und Verbesserung des Entwicklungsprozesses.


Managementbuch.de - Empfehlung: Wie kann ich innovative Produkte schneller und besser entwickeln - von der Idee bis zum Prototypen? Die renommierten Experten Hans-J rg Bullinger und Bernd Bertsche bieten hier den berblick zu den neuesten Ergebnisse der Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid Prototyping. Sie beschreiben alle relevanten Aspekte des Produktentwicklungsprozesses: von den organisatorischen und informationstechnischen Grundlagen und qualit tstechnischen Rahmenbedingungen bis hin zur Herstellung physischer, virtueller oder hybrider Prototypen. Dabei sprechen sie auch Themen wie Reverse Engineering, neue Materialien sowie Kosten- und Qualit tsprognosen an. Ziel des Einsatzes dieser Methoden und Verfahren ist dabei immer die Beschleunigung und Verbesserung des Entwicklungsprozesses.


Author Information

Professor Bernd Bertsche war nach Studium und Promotion an der Universität Stuttgart im PKW-Entwicklungsbereich der Mercedes-Benz AG tätig. Nach einer anschließenden Tätigkeit als Professor an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen wurde er an die Universität Stuttgart berufen. Seit 2001 ist Professor Bertsche Ordinarius und Leiter des Institutes für Maschinenelemente an der Universität Stuttgart. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. mult. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Bullinger: 1971 - 1980 angewandte Industrieforschung, 1980 - 1982 Professur für Arbeitswissenschaft an der Fernuniversität Hagen, 1982-2002 Professur für Arbeitswissenschaft an der Universität Stuttgart, 1982 - 2002 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart zudem von 1991-2002 Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart. Gegenwärtige Stellung: Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in München. Auszeichnungen: Otto-Kienzle-Gedenkmünze der Hochschulgruppe Fertigungstechnik, VDI-Ehrenring in Gold, Human Factors Society`s Distinguished Foreign Colleague Award, Ehrendoktorwürde der Universität Novi Sad 1991, Ehrenprofessor der University of Science and Technology of China 1991, Mitglied der World Academy of Productivity Science 1993, Ehrenmitglied der rumänischen Gesellschaft für Maschinenbauingenieure 1994, Verleihung Arthur-Burkhardt Preis 1995, Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande 1998, Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse in 2003, Ehrendoktorwürde der Universität Politehnica Timisoara 2004, Ehrenprofessor der South China University of Technology 2005, RKW-Medaille des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft 2006. Verleihung des großen Verdienstkreuzes durch den Bundespräsidenten am 4. Oktober 2006. Autor und Mitautor von zahlreichen Büchern und über 1.000Veröffentlichungen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List