Entwicklung seismischer Drehfehlermeßgeräte mit niedrigen Eigenfrequenzen für die Verzahntechnik

Author:   Herwart Opitz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1964 ed.
Volume:   1388
ISBN:  

9783663062851


Pages:   114
Publication Date:   01 January 1964
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Entwicklung seismischer Drehfehlermeßgeräte mit niedrigen Eigenfrequenzen für die Verzahntechnik


Add your own review!

Overview

Die augenblickliche Entwicklung im Bau von Zahnradgetrieben ist im wesent- lichen durch vier Forderungen gekennzeichnet: Laufruhe, hohe Leistung bei geringem Bauvolumen, lange Lebensdauer, genaue Winkelübertragung. Die Rangfolge richtet sich dabei nach dem jeweiligen Anwendungsbereich eines Getriebes. So werden zum Beispiel bei Getrieben für astronomische Geräte hohe Ansprüche an die Winkeltreue, bei Schitfsgetrieben dagegen hohe Anfor- derungen an die Laufruhe und Lebensdauer gestellt. Geräusch, VerschleiB und Winkelübertragungsfehler eines Getriebes sind auBer von den Abmessungen, Materialien und Ausführungsformen erheblich von der geometrischen Genauigkeit sowie der Fertigungs- und Montagegenauigkeit sämtlicher Getriebeelemente abhängig. Die Abb. 1 und 2 geben ein Beispiel dafür, in welchem MaBe sich durch Stei- gerung der Verzahnungsgenauigkeit die Tragfähigkeit ungehärteter Stirnräder erhöhen und der von den Rädern erzeugte Schalldruckpegel verringern läBt. R, ""'"" 1 fLm fu = 2 fLm fr = 2,5 fLm l, o ig f! §il fm O,8 R, ""'"" 4 fLm .; O,61-+ -++F!Ioooo:: I--+=: l:: +, L: , ---'-: -: -: -''-;-!--t-t fu = 5 fLm f = 6 fLm r ] O,41-+-+-+++-I-'-+T""t- -ä O,31-+.: 'aIood-++-1f-+-+++-+-+-t-t-I 110 fLm;; O,21-+-+-+++---""1 =-'t""T-r---""-r--;-++i R, ""'"" 7 fLm 0,1 L, --L---L. LLl: --L---LLl: L::: -. . L. . . . .:: -L- fu = 12 fLm 7 10' 10. 10 fr = 13 fLm Anzahl der Lastwechsel Zahnraddaten: mn = 2 mm; z, = 48; Zo = 77; Ilo = 10'; b = 70mm Getriebeöl 6,5' E/SO' C; 7 I/min Abb. 1 EinfluB der Verzahnungsfehler auf die Tragfähigkeit ungehärteter Stirnräder (n.

Full Product Details

Author:   Herwart Opitz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Edition:   1964 ed.
Volume:   1388
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.217kg
ISBN:  

9783663062851


ISBN 10:   3663062856
Pages:   114
Publication Date:   01 January 1964
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2. Seismische Drehfehlermessgerate.- 3. Fehlerbetrachtung.- 4. Prufen und Einstellen der Gerate.- 5. Durchfuhrung der Ungleichfoermigkeitsmessungen.- 6. Einsatz der Messgerate in der Verzahntechnik.- 7. Zusammenfassung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List