|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMasterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Trainings mit betrieblichem Kontext sollen Teilnehmende auf einer kognitiven, affektiven und verhaltensorientierten Ebene ansprechen und die Prinzipien der Erwachsenenpadagogik berucksichtigen. Doch wie soll das passieren? Fur diese Studie erfolgte im Januar und Februar 2013 eine Online-Befragung mit 100 deutschsprachigen Trainerinnen und Trainern. Die Ergebnisse wurden mittels einer Portfolio-Analyse verdichtet. Dabei konnten die Methoden hinsichtlich der Kriterien Praxisrelevanz und erwartete Effektivitat bewertet werden. Auerdem wurden mittels Experteninterviews die Starken und Schwachen sowie mogliche positive und negative Effekte der Methoden exploriert und Handlungsempfehlungen fur die Umsetzung der erwachsenenpadagogischen Prinzipien herausgearbeitet. Zwei Methoden setzten sich gegenuber anderen Methoden ab. Doch auch die Poor-Dogs verdienen diese Bezeichnung eigentlich nicht, da sie bisher ungenutzte Potenziale auf sich vereinen. Die Studie zeigt auf, dass die Verbindung der Prinzipien der Erwachsenenpadagogik mit interkulturellem Lernen nicht nur sinnvoll, sondern unbedingt erstrebenswert ist. Damit liegt die begrundete Forderung nach deren zielgerichteter Umsetzung vor. Full Product DetailsAuthor: Michael KarasjewPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.172kg ISBN: 9783656614005ISBN 10: 3656614008 Pages: 124 Publication Date: 19 March 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMichael Karasjew, M.A. wurde 1982 in Berlin geboren. Nach einer kaufmannischen Ausbildung absolvierte er 2010 ein Studium in der Betriebswirtschaftslehre. Er spezialisierte sich im Personalmanagement und legte seinen Focus auf die Personalentwicklung. Anschlieend vertiefte er seine theoretischen Kenntnisse mit einem Master-Studium der Erwachsenenpadagogik an der Humboldt-Universitat zu Berlin. Seine Spezialisierungen liegen in der betrieblichen Weiterbildung und der interkulturellen Kommunikation. Praktische Kenntnisse erwarb er in der international operativen Personalentwicklung eines global agierenden Automobilherstellers. Heute lebt Michael Karasjew in Berlin und arbeitet bundesweit als Kommunikations- und Verkaufstrainer sowie Berater in der Automobilbranche. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |