|
![]() |
|||
|
||||
Overview Eine Aufgabe der präventiven Konservierung ist die Vermeidung von Klimaschäden an Kulturgütern. Hierzu sollten geeignete Klimazielbereiche eingehalten und Klimaschwankungen reduziert werden. Neben der bauphysikalischen Anpassung der Gebäudedynamik können Lüftungs- und Klimatisierungsstrategien dazu beitragen, die Anforderungen an das Raumklima bestmöglich zu erfüllen. Zielbereiche und Schwankungsbreiten sind jedoch oft nicht exakt definierbar und können meist nur auf Basis von Expertenwissen festgelegt werden. Hierfür schlägt Christian Arnold vor, Klimaanforderungen mit Hilfe der Fuzzy-Theorie zu formulieren, geeignete Methoden zu entwickeln und in Leitkomponenten für Lüftung und Klimatisierung anzuwenden. Er beschreibt exemplarische Leitkomponenten, analysiert dessen Einfluss auf das Raumklima in Simulationen und stellt prototypische Realisierungen vor. Full Product DetailsAuthor: Christian ArnoldPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.308kg ISBN: 9783658031541ISBN 10: 3658031549 Pages: 209 Publication Date: 12 August 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristian Arnold promovierte an der Fakultät für Informatik und Automatisierung an der Technischen Universität Ilmenau und arbeitet nun als Ingenieur für Regelungstechnik im Bereich der Forschung und Entwicklung bei einem namhaften Hersteller von Heiztechnik-Systemen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |