|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Unternehmen des Maschinen- und Stahlbaus mit Einzel-, Kleinserien- und Mittelserienfertigung stellt der Verschnitt von Blechen"" wegen der großen Verschnittquote und des hohen Anteils der Blechteile arn gesamten Teilespektrurn ein bedeutendes Problem dar. Erschwerend wirkt sich hierbei einerseits aus, daß die Werk- stücke hinsichtlich Form und Abmessungen sehr unterschiedlich sind. Andererseits ist eine Verschachtelung der Teile mit dem Ziel, die Verschnittquote zu senken, manuell sehr aufwendig, zumal je nach Auftragszusammensetzung unterschiedliche Teile zu kombinieren sind. Aus diesem Grunde wjrd heute in den meisten Unternehmen keine Verschnittplanung durchgeführt, sondern die Verschachtelung der Werkstücke wird dem Bedienungspersonal der Maschine überlassen. Bei einern Einsatz von NC-Brennschneidemaschinen muß aber eine Verschachtelung in der Arbeitsvorbereitung durchgeführt werden, da aUE wirtschaftlichen Gründen für diese Maschinen nur Steuer- lochstreifen zum Ausbrennen eines ganzen Rohbleches sinnvoll sind. Da der Einsatz dieser Maschinen zunimmt, stehen immer mehr Unternehmen vor der Notwendigkeit, eine Verschnittplanung durch- zuführen, ohne daß geeignete Methoden zur rechnerunterstützten Verschachtelung von Blechteilen verfügbar sind. Full Product DetailsAuthor: Walter EversheimPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1977 ed. Volume: 2663 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.225kg ISBN: 9783531026633ISBN 10: 3531026631 Pages: 131 Publication Date: 01 January 1977 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |