|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm vorliegenden Buch wird ein Steuerungssystem für die Großserien- und Massenfertigung entwickelt. Die Lösung dieser Aufgabe berücksichtigt die spezifischen Randbedingungen bei diesem Fertigungstyp. Sie minimiert die Lagerbestände, ohne ihre Verfügbarkeit zu gefährden. Eine Allgemeingültigkeit für Unternehmen mit nach dem Erzeugnisprinzip organisierter Fertigung erzielt dieses Fertigungssteuerungssystem durch eine strenge Orientierung am Automobilbau. Hier muß von der Planung ein extrem hohes Mengengerüst gehandhabt werden. Die Machbarkeit bei maximaler Planungsaktualität stand deshalb bei der Systementwicklung mit im Vordergrund. Full Product DetailsAuthor: G. HachtelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 131 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.280kg ISBN: 9783540506393ISBN 10: 354050639 Pages: 163 Publication Date: 23 December 1988 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Problemstellung.- 2.1 Abgrenzung des Problembereichs.- 2.2 Istsituation — der mittelfristigen Fertigungssteuerung — im Automobilbau.- 2.3 Einsatz anderer bekannter Fertigungssteuerungssysteme zur Problemlösung.- 3 Anforderungen an ein Fertigungssteuerungssystem für den Automobilbau.- 3.1 Funktionale Anforderungen.- 3.2 Instrumentelle Anforderungen.- 4 Zielsetzung der Arbeit.- 5 Funktionale Lösung.- 5.1 Mehrstufige integrierte Mengen- und Terminplanung.- 5.2 Funktionsmodule.- 6 Instrumentelle Lösung.- 6.1 Maßnahmen zur Aufwandsminimierung.- 6.2 Dispositionsabwicklung.- 7 Anwendungsfall und Abschätzung des dort nutzbaren Rationalisierungspotentials.- 7.1 Anwendungsfall.- 7.2 Rationalisierungspotential.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Schrifttum.- 10 Anhang.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |