Entwicklung einer flexibel automatisierten Nähanlage

Author:   Oliver Krockenberger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   209
ISBN:  

9783540589396


Pages:   122
Publication Date:   20 January 1995
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $161.04 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Entwicklung einer flexibel automatisierten Nähanlage


Add your own review!

Overview

Die vorliegende Arbeit entstand wiihrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fUr Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Herrn Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. H. J. Warnecke danke ich fiir seine wohlwollende Unterstiitzung und Forderung der Arbeit. Herrn Professor Dipl.-Ing. A. Jung danke ich fUr die Ubernahme des Mitberichts, fiir die eingehende Durchsicht und fUr die wertvollen Hinweise, die sich daraus ergaben. Aus dem graBen Kreis der Kollegen am Institut, die mich durch Ihre Mitarbeit und anregende Kritik unterstiitzt haben, m6chte ich die Herren Dr.-Ing. M. Schweizer, Dr.-Ing. E. Degenhart, Dr.-Ing. W. Strommer, Dr.-Ing. B. Klumpp sowie Prof. Dr.-Ing. R. D. Schraft besonders erwiihnen. Herrn Dipl.-Ing. G. Hanisch vom Bekleidungsphysio- logischen Institut Hohenstein danke ich fUr seine Diskussionsbereitschaft und befruchtenden Anregungen. An dieser Stelle sollen auch die zahlreichen Hiwis und Praktikanten nicht unerwiihnt bleiben, die mich wiihrend dieser Zeit tatkraftig unterstiitzt haben. Ein besonderer Dank geht an meinen Freund und Kollegen Herrn Dipl.-Ing. Ralf Kaun, der nicht nur stets zu Diskussionen bereit war, sondern auch in ""schwierigen"" Zeiten ermutigende Worte gefunden hat. AbschlieBend habe ich meiner lieben Frau Monica zu danken, deren Verzicht auf viele freie Stunden mir das Schreiben dieser Arbeit ermoglichte.

Full Product Details

Author:   Oliver Krockenberger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   209
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.220kg
ISBN:  

9783540589396


ISBN 10:   3540589392
Pages:   122
Publication Date:   20 January 1995
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Abkurzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Stand der Technik.- 2.1 Begriffe und Definitionen.- 2.2 Ausgangssituation.- 2.2.1 Flachige Textilien.- 2.2.1.1 Handhabungseigenschaften von Textilien.- 2.2.1.2 Verwendbarkeit von Materialparametern zur Maschineneinstellung.- 2.2.2 Fertigungsschritte bei der Verarbeitung von textilen Materialien.- 2.2.3 Arbeitsablaufe in der Vorfertigung.- 2.2.4 Ansatze zur Automatisierung der Arbeitsablaufe in der Vorfertigung.- 2.2.4.1 Automatisierungskomponenten.- 2.2.4.2 Teil- und vollautomatische Nahanlagen.- 3 Entwicklungsschwerpunkte.- 3.1 Folgerungen aus der Analyse des Standes der Technik.- 3.2 Ableitung von Entwicklungsschwerpunkten.- 3.3 Anforderungen an flexibel automatisierte Nahanlagen und deren Teilkomponenten.- 4 Konzeption und Entwicklung einer Vereinzelungs- und Greifeinrichtung.- 4.1 Untersuchung der Flexibilitat existierender Vorrichtungen zum Vereinzeln und Greifen.- 4.2 Entwicklung von Funktionsprinzipien und Greifstrategien fur einen pneumatischen Greifer.- 4.3 Theoretische Untersuchung des entwickelten Greifprinzips.- 4.3.1 Betrachtung der Stroemungsverhaltnisse.- 4.3.2 Untersuchung der physikalischen Vereinzelungsvorgange am pneumatischen Greifer.- 4.4 Durchfuhrung von Versuchen an einem Greifermodell.- 4.4.1 Analyse des Vereinzelungsvorganges.- 4.4.2 Ermittlung der Druckverhaltnisse zu Beginn des Vereinzelungsvorganges.- 4.4.3 Ermittlung der Einstellwerte fur reprasentativ ausgewahlte Textilteile.- 4.4.4 Beurteilung der Versuchsergebnisse.- 4.5 Konstruktion eines pneumatischen Greifers.- 5 Entwicklung einer Orientierungs- und Positioniereinheit fur Textilien.- 5.1 Ableitung von Orientierungs-und Positionierprinzipien.- 5.2 Entwicklung einer Orientierungs- und Positionierstrategie.- 5.2.1 Auslegung des Erkennungssystems.- 5.2.2 Mathematische Beschreibung der Verfahrstrecken.- 5.3 Durchfuhrung von Versuchen mit einem Modellaufbau.- 5.3.1 Ermittlung einer geeigneten Sensorik.- 5.3.2 Loesungskonzepte fur eine Halteeinrichtung.- 5.3.3 Untersuchung des Verhaltens textiler Teile.- 6 Entwicklung eines Moduls zur Ablage von genahten Textilien unter Beibehaltung des Ordnungsgrades.- 6.1 Prinzipien fur das Ablegen von Textilien.- 6.2 Konzeption einer Klammer fur Textilien.- 6.2.1 Grundsatzliche Gestaltungsmoeglichkeiten einer Klammer mit Klemmflachen.- 6.2.2 Berechnung der Schliesskrafte einer Positionierklammer.- 6.2.3 Prinzipien zum Ablegen der Textilteile in einer Positionierklammer.- 6.3 Entwicklung einer Positionierklammer.- 6.3.1 Komponenten der Positionierklammer.- 6.3.2 Durchfuhrung und Auswertung von Versuchen.- 7 Leitlinien fur die Auswahl und Kombination von Funktionsmodulen fur flexibel automatisierte Nahanlagen.- 7.1 Vorgehensweise bei der Entwicklung von flexibel automatisierten Nahanlagen.- 7.2 UEbergeordnete Leitlinien fur die Neuentwicklung und Modifikation von Nahanlagen.- 7.3 Leitlinien fur die Entwicklung von Teilkomponenten fur Nahanlagen.- 8 Aufbau und Erprobung einer flexibel automatisierten Nahanlage.- 8.1 Analyse des Produktspektrums.- 8.2 Auswahl und Entwicklung geeigneter Teilkomponenten fur die Nahanlage unter Anwendung der entwickelten Leitlinien.- 8.2.1 Gliederung der Gesamtanlage.- 8.2.2 Beschreibung der Einzelkomponenten.- 8.2.3 Funktionsablauf der Nahanlage.- 8.3 Durchfuhrung von Versuchen.- 8.4 Diskussion der durchgefuhrten Arbeiten.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List