|
![]() |
|||
|
||||
OverviewForschung mittels Entwerfen Der architektonische Entwurf und seine Methoden werden wiederentdeckt. Insbesondere die entwurfsbasierte Forschung (Design-based Research) steht im Zentrum des internationalen wissenschaftlichen Interesses. Aber wie konkret sieht eine Forschung aus, die das Entwerfen nicht mehr nur erforscht, sondern mittels Entwerfen stattfindet? Auf der Basis der Sprechakttheorie und aktueller Performativitätsdiskurse haben die Herausgeberinnen Angelika Schnell, Eva Sommeregger und Waltraud Indrist an der Akademie der bildenden Künste Wien Lehre und Forschung verknüpft, um herauszufinden, was Design-based Research tatsächlich sein und leisten kann. Das Buch zeigt das aktuelle Potenzial des „performative turn"" in der Architektur anhand der Forschungsergebnisse von Studierenden verschiedener Entwurfsstudios am Institut für Kunst und Architektur. Sie werden durch Textbeiträge der Herausgeberinnen sowie von Elke Krasny, Maximilian Müller, August Sarnitz und Claudia Slanar ergänzt: sie analysieren das „entwerfende Forschen"" in seinem wissenschaftlichen Kontext. Mit einem Vorwort von Wolfgang Tschapeller. Full Product DetailsAuthor: Angelika Schnell , Eva Sommeregger , Waltraud IndristPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition Weight: 0.509kg ISBN: 9783035611038ISBN 10: 3035611033 Pages: 192 Publication Date: 24 October 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAngelika Schnell, Eva Sommeregger, Waltraud Indrist, Akademie der bildenden Künste, Wien Angelika Schnell, Eva Sommeregger, Waltraud Indrist, Academy of Fine Arts, Vienna Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |