|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Autor hat sich die Aufgabe gestellt, Husserls Phanomemologie der Zeit systematisch zu interpretieren und das Differenzieren und Identifizieren zu problematisieren. Er untersucht Husserls Zeitphanomenologie mit rein phanomenologischem Blick, damit folgende Fragen beantwortet werden konnen: Worin liegt die Bedeutung von Husserls Zeitforschung? Beschranken sich seine Zeitgedanken noch auf die Denkweise der Metaphysik, wie Natorp und Heidegger behaupten. Wenn ja, worin verkorpert sich die metaphysische Denkweise und inwiefern bewegen sie sich im Rahmen der Tradition? Diese Untersuchung beginnt damit, Husserls Zeitphanomenologie systematisch zu rekonstruieren, weil sich Husserls Gedanken und Forschungen zur Zeit uber zahlreiche Manuskripte und Werke verteilen. Nur anhand einer umfassenden, systematischen Rekonstruktion der Zeittheorie Husserls konnen die obigen Fragen angemessen beantwortet werden. Der Autor geht dann auf die Differenz- und Identitatsprobleme in Husserls Zeitphanomenologie ein. Er versucht Aporien, wie den unendlichen Regress, zu analysieren und zu beantworten. Full Product DetailsAuthor: Yang PengPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 0.689kg ISBN: 9783832552510ISBN 10: 3832552510 Pages: 224 Publication Date: 05 February 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |