|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Buch wird das Konzept der Entschulung anhand von drei Hauptformen vorgestellt: Entschulung der Gesellschaft, Entschulung des Lernens (Freilernen und Homeschooling) und Entschulung der Schule. Die historischen und theoretischen Bezüge sind leicht verständlich aufbereitet und praktische Beispiele liefern Einblicke in eine Bewegung, die zunehmend mehr Bedeutung in der bundesdeutschen Bildungslandschaft gewinnt. Die politische Brisanz und die bemerkenswerten Ähnlichkeiten in der praktischen Umsetzung der sehr unterschiedlichen Ansätze wird nachvollziehbar und fordert zum Nach- und Weiterdenken heraus. Full Product DetailsAuthor: Michael Hecht , Annelie WachendorffPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 ed. Volume: 6 ISBN: 9783658241902ISBN 10: 365824190 Pages: 94 Publication Date: 24 April 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWas ist Entschulung?- Entschulung der Gesellschaft (Illich): Radikales Lernen.- Entschulung der Schule (Hentig): Die Organisation von nicht-organisiertem Lernen.- Homeschooling und Freilerner: Privatisierung des Lernens.- Entschulung erforschenReviewsAuthor InformationDr. Michael Hecht ist ehemaliger Lehrer der Laborschule Bielefeld und Mitbegründer und pädagogischer Leiter der Kulturwerkschule in Dresden. Annelie Wachendorff ist ehemalige Lehrerin der Laborschule Bielefeld und hat unter anderem am Entschulungsprojekt der Laborschule mitgearbeitet. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |