Entscheidungstheorie und –praxis: Tagungsband des Workshops der GOR-Arbeitsgruppe „Entscheidungstheorie und -praxis“ am 27. und 28. März 2014 in Clausthal-Zellerfeld

Author:   Heike Y. Schenk-Mathes ,  Christian Köster
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2015
ISBN:  

9783662466100


Pages:   165
Publication Date:   21 July 2015
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $111.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Entscheidungstheorie und –praxis: Tagungsband des Workshops der GOR-Arbeitsgruppe „Entscheidungstheorie und -praxis“ am 27. und 28. März 2014 in Clausthal-Zellerfeld


Add your own review!

Overview

Menschliches Entscheidungsverhalten ist Untersuchungsobjekt zahlreicher Wissenschaftsdisziplinen. Dieses Buch enthält aktuelle Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe Entscheidungstheorie und –praxis der Gesellschaft für Operations Research e. V. Das Buch liefert neue Erkenntnisse in den Bereichen der multikriteriellen Entscheidungstheorie und der Formulierung von Entscheidungsmodellen, sowie Auswertungen von Laborexperimenten zum Entscheidungsverhalten im individuellen und kollektiven Kontext. Insbesondere Fragen der konkreten Formulierung einer Entscheidungssituation und des Umgangs mit mehreren Zielgrößen werden eingehend erörtert. Darüber hinaus wird das Konzept der Laborexperimente aufgegriffen, um Abweichungen des tatsächlichen Entscheidungsverhalten von den theoretischen Lösungen aufzuzeigen. Dabei werden typische Entscheidungsmuster aufgedeckt und mit neuen Erklärungsansätzen verbunden.

Full Product Details

Author:   Heike Y. Schenk-Mathes ,  Christian Köster
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2015
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783662466100


ISBN 10:   3662466104
Pages:   165
Publication Date:   21 July 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Entscheidungsunterstützung.- Szenariomanagement.- Elemente des Entscheidungsmodells.- Selbsteinschätzung.- Informationsbewertung.- Messung von Risikoeinstellungen.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Heike Y. Schenk-Mathes ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Betriebliche Umweltökonomie an der TU Clausthal. Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt am Main und Ökonomie in Paris, Promotion 1990 mit einer Arbeit zu Entscheidungshorizonten in Lagerhaltungsmodellen bei Waldemar Wittmann und Alfred Luhmer, Habilitation 1996 bei Helmut Laux mit einer Arbeit zur Gestaltung von Lieferbeziehungen bei Informationsasymmetrie. Seit 1997 lehrt und forscht Frau Schenk-Mathes an der TU Clausthal auf den Gebieten Entscheidungstheorie, Betriebliche Umweltökonomie und Gestaltung von Anreizsystemen. Dr. Christian Köster ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Schenk-Mathes an der TU Clausthal. Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Braunschweig und der University of California at Santa Barbara. Tätigkeiten im Mittelstand und an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Promotion 2014 an der TU Clausthal mit einer Arbeit zum Bestellverhalten bei asymmetrischen Nachfrageverteilungen. Herr Köster forscht auf den Gebieten des Behavioral Operations Managements und des individuellen Entscheidungsverhaltens.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List