|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Werk zeigt Ihnen, wie es zu Entscheidungsfehlern bei der Personalauswahl kommt und wie diese präventiv verhindert werden können. Denn: Fast ein Viertel der getroffenen Personalentscheidungen werden innerhalb der ersten zwei Jahre entweder durch das Unternehmen oder den Mitarbeitenden korrigiert. Hinzukommen Personaleinstellungen, die aus Gründen der Kontinuität beibehalten werden, sich jedoch als unbefriedigend erweisen. Im Extremfall werden damit fast 40 Prozent aller Vakanzen mit einer Person besetzt, die für die zu erfüllende Aufgabe nicht oder nicht optimal geeignet ist – mit entsprechenden Konsequenzen für Teams und Unternehmen. Wenn Sie derartige Entscheidungsfehler verstehen und vermeiden möchten, ist dieses Werk eine ideale Lektüre. Full Product DetailsAuthor: Karin MeyerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.094kg ISBN: 9783662678350ISBN 10: 3662678357 Pages: 45 Publication Date: 26 August 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsEinleitung.- Theoretische Grundlagen.- Ausgewählte Praxis-Fallbeispiele.- Handlungsempfehlungen für Unternehmen zum Umgang mit Entscheidungsfehlern bei der Personalauswahl.- Schlussfolgerung für die Praxis.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Karin Meyer, MBA, M.Sc. ist Professorin an der EHiP Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive, Wirtschaftspsychologin sowie selbstständige Beraterin/Trainerin und Dozentin. Zu ihren Forschungsinteressen zählen neben der Personal- und Unternehmensführung auch aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie – ebenso der Transfer in Lehre und Praxis. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |