Entnazifizierung Und Wiedereinstellung Der Juristen Nach 1945

Author:   Udo Ehrich
Publisher:   Books on Demand
ISBN:  

9783739227658


Pages:   56
Publication Date:   26 January 2016
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $23.50 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Entnazifizierung Und Wiedereinstellung Der Juristen Nach 1945


Add your own review!

Overview

Bis in die heutige Zeit scheint es Unternehmen und staatlichen Institutionen schwer zu fallen, sich mit ihrer Vergangenheit in der Zeit des Dritten Reiches auseinanderzusetzen. Noch immer kommen Historikerkommissionen zusammen, um die Rolle von Unternehmen und staatlichen Institutionen in der Nazi-Zeit zu durchleuchten und entsprechende Berichte zu veroffentlichen, so zum Beispiel das Bielefelder Unternehmen Dr. Oetker, das einer Forschungsgruppe Zugang zu den Archiven gewahrte um die NS-Vergangenheit des Unternehmens aufzuarbeiten und die Ergebnisse als Buch zu veroffentlichen. Auch im Bereich des Staates ist das Thema noch von Interesse und wird jetzt durch Forschungsauftrage und Historikerkommissionen zum Beispiel im Hinblick auf die Geschichte des Auswartigen Amtes oder des Verfassungsschutzes bearbeitet. Veroffentlichungen gibt es auch zu der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit der Richter im Nationalsozialismus und was aus ihnen nach der Kapitulation des Dritten Reiches und der Entstehung der beiden deutschen Staaten wurde. Dabei zeigt sich, dass die Entnazifizierung in den norddeutschen Landern ausfuhrlicher und besser dokumentiert ist, und dies nicht nur im Bereich der Justiz. So wird auch in dieser Arbeit das Gewicht auf die norddeutschen Bundeslander, hier Schleswig-Holstein, Bremen und Nordrhein-Westfalen gelegt. Zuvor werden die generellen Planungen der Entnazifizierung durch die Alliierten aufgezeigt und Beispiel der britischen Zone besonders dargelegt. Die Arbeit teilt sich in die Befassung mit der Entwicklung der Entnazifizierung im ersten und mit der Gesetzgebung zum Artikel 131 GG im zweiten Teil auf. Thematisch gehort beides zusammen, denn den Angehorigen der NSDAP und ihrer Organisationen, die auch trotz der stetig nachsichtiger werdenden Entnazifizierung nicht auf ihre alten Posten zuruckkehren konnten, wurde dieser Weg - mit ein paar Ausnahmen - durch der Verabschiedung des Gesetzes zum Artikel 131 eroffnet.

Full Product Details

Author:   Udo Ehrich
Publisher:   Books on Demand
Imprint:   Books on Demand
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 0.30cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.064kg
ISBN:  

9783739227658


ISBN 10:   3739227656
Pages:   56
Publication Date:   26 January 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List