|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band gibt einen Überblick über 40 Jahre Diskussion zum Grundeinkommen mittels einer Auswahl zentraler Artikel aus dieser Zeitspanne von einem ausgewiesenen Experten im Bereich Sozialpolitik und Sozialstaat. Deutlich werden dabei sowohl die gleich bleibenden als auch die sich verändernden Argumentationen - und ebenso die Aktualität der Frage nach der Bedeutung von Arbeit heute. Für die Entkoppelung von Arbeit und Einkommen zu argumentieren, erübrigt sich. Dieser Prozess findet ohnehin statt, er wird aber kaum verstanden und keineswegs angemessen politisch reguliert. Full Product DetailsAuthor: Georg VobrubaPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658237707ISBN 10: 3658237708 Pages: 221 Publication Date: 12 November 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Georg Vobruba ist am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |