|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSascha Benedetti untersucht die Bedeutung gesellschaftlichen Engagements aus der Perspektive der Engagierten. Er rekonstruiert das Spektrum bildungsbiographischer Bedeutungen, die individuelle Relation von gesellschaftlichem Engagement und Erwerbsarbeit, den individuellen Wandel der bildungsbiographischen Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements und dessen Relation zur Erwerbsarbeit sowie die Bedeutung lebenslaufbezogener und kollektiver Kontexte für individuelles gesellschaftliches Engagement. Die Basis seiner Analyse bilden bildungsbiographisch akzentuierte qualitative Doppelinterviews, welche in zwei unterschiedlichen Wellen (1983/84 und 2006/2009) von jeweils einer Person erhoben wurden. Full Product DetailsAuthor: Sascha BenedettiPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.546kg ISBN: 9783658113131ISBN 10: 3658113138 Pages: 392 Publication Date: 19 October 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGesellschaftliches Engagement aus (bildungs-)biographieanalytischer Perspektive.- Qualitative Längsschnittstudie.- Bildungsbiographische Bedeutungen gesellschaftlichen Engagements.- Individuelle Relationen von Engagement und Erwerbsarbeit.- Dynamik, Temporalität und Kontextualität gesellschaftlichen Engagements.- Spektrum und Wandel individueller und kollektiver Kontexte.ReviewsAuthor InformationDr. Sascha Benedetti ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |