|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Michael Sterner , Ingo StadlerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2., korr.u. erg. Aufl. 2017 Weight: 1.903kg ISBN: 9783662488928ISBN 10: 3662488922 Pages: 861 Publication Date: 02 August 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft. Er entwickelt für Unternehmen und Kommunen Energiekonzepte mit Speichern. Zuvor hat er mit Kollegen die Speichertechnologie Power-to-Gas aus der Taufe gehoben, was nach wie vor sein Kernthema ist. Er arbeitet ehrenamtlich im VDE und VDI und beratend für die EU Kommission (DG Energy) und die Bundesregierung (BMWi). In den Speicherkonferenzen von VDI und Eurosolar ist er leitend tätig und Coautor weiterer Bücher, u. a. eines IPCC-Berichts. Prof. Dr.-Ing. habil. Ingo Stadler forscht und lehrt an der Fachhochschule Köln und ist dort für die Erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft verantwortlich. Er promovierte und habilitierte an der Universität Kassel. Seine Arbeiten umfassen die Netzintegration Erneuerbarer Energien und regenerative Energiesysteme und konzentriert sich auf die über die Elektrizität hinausgehenden, nichtelektrischen Speicher und das Lastmanagement. Er ist Mitglied des Beirats der International Renewable Energy Storage Conference sowie des International Centre for Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |