|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Bewasserungslandwirtschaft verbraucht weltweit etwa 70 % der verfugbaren Susswasservorkommen. Dabei liegt die Wasserentnahme des landwirtschaftlichen Sektors in den Staaten Mittelasiens bei uber 90 %. Wichtige Voraussetzungen fur die Landwirtschaft sind der Produktionsfaktor Boden und das Klima. Der Wassergehalt und die Temperatur des Bodens bestimmen im Wesentlichen den Anteil der verfugbaren solaren Strahlungsenergie, der in den Boden geleitet wird. Existierende Fernerkundungsansatze verwenden zur Ermittlung des Bodenwarmestroms uberwiegend empirische Gleichungen, da zuverlassige flachenhafte Informationen uber die Bodenfeuchte bisher aufgrund raumlich unzureichender messtechnischer Bedingungen nicht ermittelt werden koennen. In der vorliegenden Arbeit wird ein neu entwickelter, physikalisch-basierter Ansatz vorgestellt, der erstmals raumlich hochaufgeloeste Bodenfeuchteinformationen aus Radardatensatzen zur Berechnung des Bodenwarmestroms verwendet. Dieser Ansatz wird zur Loesung der Energiebilanz an der Erdoberflache verwendet, um indirekt auf die tatsachlichen Evapotranspiration zu schliessen. Denn eine realistische Quantifizierung der regionalen, tatsachlichen Evapotranspiration als Komponente der regionalen Wasserbilanz ist eine wichtige Steuerungsgroesse und ein Effizienzindikator fur das lokale Bewasserungsmanagement. Full Product DetailsAuthor: Patrick KnoefelPublisher: Wurzburg University Press Imprint: Wurzburg University Press Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm Weight: 0.445kg ISBN: 9783958260429ISBN 10: 395826042 Pages: 276 Publication Date: 19 June 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |