Energie, Ökologie und Unvernunft

Author:   Jochem Unger ,  Antonio Hurtado
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783658015022


Pages:   245
Publication Date:   03 May 2013
Format:   Paperback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Energie, Ökologie und Unvernunft


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Jochem Unger ,  Antonio Hurtado
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.40cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.448kg
ISBN:  

9783658015022


ISBN 10:   3658015020
Pages:   245
Publication Date:   03 May 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

Nutzung der Energie in Deutschland.- Entstehung der Kerntechnik.- Der Aufbau der Kernreaktoren in Deutschland.- Aktueller Stand des Reaktortechnik.- Nukleare Entsorgung.- Zukünftige Kernreaktoren.- Kernfusion.- Radioaktivität und Umwelt.- Energiewende.- Erneuerbare Energien zur Stromerzeugung.- Infrastrukturen für die Erneuerbare Energien.- Energiewende aus objektiver Sicht.- Futuristische Großenergiekonzepte.- Sonstige die Zivilisation bedrohende Gefahren.- Schlussfolgerungen und Hoffnungen. ​

Reviews

<p>Dieses von zwei Wissenschaftlern der TU Dresden verfasste Buch erklart verstandlich viele technische Zusammenhange und physikalische Grundlagen der Energieversorgung - und ist daher nicht nur fur Studierende geeignet.<p> Die Welt, 30.05.2013


.. . Insgesamt ist das Buch in weiten Teilen durch die zahlreichen, anschaulich aufbereiten technisch-physikalischen Details sehr interessant und durchaus lesenswert. ... Zu empfehlen ist es allen, die Interesse an technisch-physikalischen Hintergr�nden der Energieerzeugung haben und sich um die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland und weltweit sorgen ... (Dipl.-Psych. Angelika Gellrich, in: Umweltpsychologie, Jg. 18, Heft 1, 2014) Dieses von zwei Wissenschaftlern der TU Dresden verfasste Buch erkl�rt verst�ndlich viele technische Zusammenh�nge und physikalische Grundlagen der Energieversorgung - und ist daher nicht nur f�r Studierende geeignet. Die Welt, 30.05.2013


.. . Insgesamt ist das Buch in weiten Teilen durch die zahlreichen, anschaulich aufbereiten technisch-physikalischen Details sehr interessant und durchaus lesenswert. ... Zu empfehlen ist es allen, die Interesse an technisch-physikalischen Hintergr�nden der Energieerzeugung haben und sich um die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland und weltweit sorgen ... (Dipl.-Psych. Angelika Gellrich, in: Umweltpsychologie, Jg. 18, Heft 1, 2014) Dieses von zwei Wissenschaftlern der TU Dresden verfasste Buch erkl�rt verst�ndlich viele technische Zusammenh�nge und physikalische Grundlagen der Energieversorgung - und ist daher nicht nur f�r Studierende geeignet. Die Welt, 30.05.2013 Insgesamt ist das Buch in weiten Teilen durch die zahlreichen, anschaulich aufbereiten technisch-physikalischen Details sehr interessant und durchaus lesenswert. ... Zu empfehlen ist es allen, die Interesse an technisch-physikalischen Hintergrunden der Energieerzeugung haben und sich um die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland und weltweit sorgen (Dipl.-Psych. Angelika Gellrich, in: Umweltpsychologie, Jg. 18, Heft 1, 2014) Dieses von zwei Wissenschaftlern der TU Dresden verfasste Buch erklart verstandlich viele technische Zusammenhange und physikalische Grundlagen der Energieversorgung - und ist daher nicht nur fur Studierende geeignet. Die Welt, 30.05.2013 Insgesamt ist das Buch in weiten Teilen durch die zahlreichen, anschaulich aufbereiten technisch-physikalischen Details sehr interessant und durchaus lesenswert. ... Zu empfehlen ist es allen, die Interesse an technisch-physikalischen Hintergrunden der Energieerzeugung haben und sich um die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland und weltweit sorgen (Dipl.-Psych. Angelika Gellrich, in: Umweltpsychologie, Jg. 18, Heft 1, 2014) Dieses von zwei Wissenschaftlern der TU Dresden verfasste Buch erklart verstandlich viele technische Zusammenhange und physikalische Grundlagen der Energieversorgung - und ist daher nicht nur fur Studierende geeignet. Die Welt, 30.05.2013 Dieses von zwei Wissenschaftlern der TU Dresden verfasste Buch erklart verstandlich viele technische Zusammenhange und physikalische Grundlagen der Energieversorgung - und ist daher nicht nur fur Studierende geeignet. Die Welt, 30.05.2013


Dieses von zwei Wissenschaftlern der TU Dresden verfasste Buch erklart verstandlich viele technische Zusammenhange und physikalische Grundlagen der Energieversorgung - und ist daher nicht nur fur Studierende geeignet. Die Welt, 30.05.2013


Author Information

Prof. Dr.-Ing. habil. Jochem Unger, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Physik Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado, Technische Universität Dresden, Institut für Energietechnik

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List